Fr. 213.00

Grundkonzepte der Physik - Mit Einblicken für Geisteswissenschaftler

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kaum einem anderen Fach haftet der Ruf des Komplizierten und Formellastigen so stark an, wie der Physik. Doch sind viele der grundlegenden Konzepte und Prinzipien auch ohne tiefere mathematische Ausbildung verständlich.
Dieses Buch soll eine Brücke zwischen den verschiedenen Kulturen der Geistes- und der Naturwissenschaften schlagen. Dabei geht der Autor in seiner Abhandlung weit über das Niveau vorhandener populärwissenschaftlicher Darstellungen hinaus. Ein separates Kapitel liefert die mathematischen Grundlagen, die das Verständnis vieler physikalischer Konzepte erleichtern. Dies gibt einerseits Geistes- und Sozialwissenschaftlern die Möglichkeit, das Wesen der Physik anhand ihrer Grundlegenden Konzepte und ihrer historischen Entwicklung zu verstehen. Andererseits eröffnet dieses Buch Ingenieur- und Naturwissenschaftlern neue Einblicke aus der Perspektive der Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie ohne die abstrakte Ebene der Mathematik.
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Lehre und Forschung an der Universität Stuttgart lässt der Autor seine Leser von seinem Verständnis für die Denk- und Arbeitsweisen beider Kulturen profitieren.
Aus dem Inhalt:

  • Grundbegriffe und Probleme der Wissenschaftstheorie im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften
  • Ausgewählte Begriffe der Mathematik
  • Grundbegriffe der klassischen Mechanik
  • Grundbegriffe der Thermodynamik
  • Grundbegriffe der klassischen Elektrodynamik
  • Die Spezielle Relativitätstheorie
  • Die Allgemeine Relativitätstheorie (ART)
  • Teilchen und Diskrete Energien
  • Der Welle-Teilchen-Dualismus
  • Grundbegriffe der Quantentheorie
  • 400 Jahre Physik. Rückblick, Gegenwart und Ausblick

About the author










Wolfgang Weidlich, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland.

Report

"Dieses Buch ist ein instruktives Kompendium für Physiker, an Physik Interessierte und (hoffentlich!) Geisteswissenschaftler, die sich einen Überblick über die Physik mit ihren philosophischen Aspekten verschaffen wollen. ... Es ist Weidlichs Anliegen, mit seinem Buch zur Annäherung dieser großen Wissensgebiete beizutragen. ... Um bei den Geistes- und Sozialwissenschaftlern Verständnis für "Denkweise und Denkkultur der Physik" zu wecken, beginnt er in jedem Kapitel verbal, um dann mathematisch zwar behutsam, aber doch in die Tiefe gehend, vorzudringen ..."
Herrmann Haken, Physik Journal 9/2014.
"... Die "Methode Physik" und ihre Wechselwirkung mit der Erkenntnistheorie, und allgemeiner mit Philosophie und Theologie, ist sicher für alle Wissenschaftler spannend ..."
Hermann Grabert, Physik in Unserer Zeit 5/2014.

Product details

Authors Wolfgang Weidlich
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783110317817
ISBN 978-3-11-031781-7
No. of pages 428
Dimensions 168 mm x 27 mm x 241 mm
Weight 942 g
Illustrations 123 b/w ill., 2 b/w tbl.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.