Read more
Verschaffen Sie sich einen raschen Überblick über das sich ständig wandelnde Kfz-Schadensersatzrecht. Nutzen Sie die erste BGH-Entscheidungssammlung zum Kfz-Sachschaden, mit der Sie im Handumdrehen alle aktuell relevanten Entscheidungen finden, verstehen und rechtssicher umsetzen. In bereits 2. Auflage spielt BGH-Richter Wellner seine ganze Kompetenz und Erfahrung aus: Wellner ist Mitglied des VI. BGH-Zivilsenats und vermittelt Ihnen damit aus allererster Hand die neuesten - aber auch grundlegende ältere - Entscheidungen zum Schadensrecht. Als gefragter Seminarleiter weiß er außerdem bestens, wie er die unübersichtliche Rechtsprechung aufbereiten muss, damit Sie in der Praxis erfolgreich mit ihr arbeiten können. Das bietet Ihnen keine Online-Datenbank: Alle Urteile sind komprimiert auf das Wesentliche und gut verständlich wiedergegeben. Jede Entscheidung hat der Autor so bearbeitet, dass Sie die zugrunde liegende Problematik leicht auf Ihre eigenen Fälle übertragen können. Der Inhalt ist thematisch, unter Angabe des Aktenzeichens, geordnet - ein Blick ins Inhaltsverzeichnis genügt, damit Sie die richtige Entscheidung finden. Beispiele aus dem Inhalt: ¿ Reparaturkosten: Zur Verweisung auf günstigere Reparaturmöglichkeit bei fiktiver Schadensabrechnung noch im Rechtsstreit ¿ Mietwagenkosten: Zur Wirksamkeit der Abtretung oder Rechtfertigungsgründe für höhere Mietpreise ¿ Halter- und Fahrerhaftung: Zur Zurechnung haftungsrelevanten Verhaltens des Fahrers im Verhältnis zum Eigentümer und Halter im Rahmen des
254 BGB ¿ Rechtsanwaltskosten: Zur Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber der Kaskoversicherung oder privaten Unfallversicherung Fazit: Schneller Zugriff auf einschlägige BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden = wesentliche Arbeitserleichterung + wichtige Argumentationshilfe für Ihre Bearbeitung!
About the author
Wolfgang Wellner, Richter im VI. Zivilsenat (Haftungssenat) des BGH, ist seit Dezember 1999 Richter am BGH und dort Mitglied des u.a. für das Schadensersatzrecht und insbesondere für das Verkehrsunfallrecht zuständigen VI. Zivilsenats. Er ist u.a. Referent zahlreicher Veranstaltungen im Bereich des Schadensrechts, Dozent der DeutschenAnwaltAkademie und leitet verschiedene Arbeitskreise beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar.
Report
RA und FA für Verkehrsrecht Sebastian Gutt, Helmstedt in Die Rezensenten 12.2013: "(..) Das Werk füllt (..) eine bisher da gewesene Lücke in der verkehrsrechtlichen Literatur: Auf einen Blick erhält der Leser alle Entscheidungen schön aufbereitet und zusammengefasst."