Read more
Die Qualität von Gütern und Leistungen wird immer homogener - neue Alleinstellungsmerkmale sind gefragt, um Kunden zu begeistern! Zusätzlich haben Kommunikationstechnik und -kanäle in den letzten Jahren die Medien revolutioniert und gängige Marketingkonzepte völlig auf den Kopf gestellt. Die Kunden lassen sich nicht mehr mit Werbebotschaften berieseln, sie reden plötzlich mit - und wie! Bisweilen mit katastrophalen Folgen für Firmen, die die Wucht von Facebook, Twitter & Co. unterschätzen oder deren großartige Potenziale liegen lassen. Häufig fehlen klare Strategien und Konzeptionen, ein professioneller Ansatz ist oft nicht zu erkennen.
In dieser völlig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage beschreiben Experten namhafter deutscher Unternehmen und Hochschulen anhand von Best-Practice-Beispielen, wie es gelingt, in Zeiten globalen Wettbewerbs und steigender Online-Kommunikation konzeptionell nachhaltig aufgestellt zu sein.
Lassen Sie sich inspirieren!
List of contents
Kundenzufriedenheit im Umfeld von Social Media.- Mehr als ein Käufer: Der Kunde, das unbekannte Wesen.- No emotions - no satisfaction: Erkenntnisse der Gehirnforschung für das Kundenzufriedenheits-Management.- Kundenbindung: Eine Frage der Strategie.- Reklamationen - Geschenke der Kunden.- Die Persönlichkeit macht den Unterschied.- Zufriedenheit von innen.- Innovation - Phrase oder Schaffung nachhaltiger.- Kundenzufriedenheit?.- Wie Hidden Champions ihre Kunden überzeugen.- Unterschätzen sie ihre Mitmenschen nicht.- Kundenzufriedenheit aus Sicht einer Werbeagentur.- Das Geheimnis liegt im Content: Mit PR 2.0 zur erfolgreichen Unternehmenskommunikation.- Blicke nach innen verbessern die Wirkung nach außen.- Kundenzufriedenheitsmessung in der Praxis.- Die Klischeefalle: Über den bewussten Umgang mit Klischees zur.- Steigerung der Kundenzufriedenheit.- "Mobile Concepts" der Marke Gaggenau.- Individualisierung des Erlebens einer authentischen Luxusmarke.- Bedeutung der Historie als Kundenbindungsinstrument.- Mit Retro-Design und neuen Kunden auf Erfolgskurs.- Nah dran, aber längst nicht im Ziel - kleinere Unternehmen orientieren sich zu wenig am Kunden.- Kundenperspektive im Value based Management.- Höflichkeit kann man lernen - Eine Anleitung zum "Guten Ton".- Kunden im Wandel: Was heute gilt und morgen kommt.- Register.- Autoren.
About the author
Dr. Hansjörg Künzel, Jg. 1967, Studium der Betriebswirtschaftslehre und Promotion in München. Berufliche Stationen: Transformationsmanagement im Vorstandsvorsitzenden- Ressort der Mercedes-Benz AG, Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung bei Global Service and Parts der DaimlerChrysler AG. Berater für die Konzeption und Umsetzung von Strategien zur optimalen Kundenausrichtung von Unternehmen und Organisationen.