Fr. 72.00

Sozialismus - Theorien des Sozialismus, Anarchismus und Kommunismus im Zeitalter der Ideologien 1789-1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Sozialistische und kommunistische Theorien entwickelten sich in Europa seit Babeuf in der Französischen Revolution. Varianten sozialistischer Theoretiker im Kommunismus, Anarchismus und Sozialdemokratismus bekämpften einander erbittert in allen europäischen Ländern von Spanien bis Russland. In diesem Band werden die Hauptformen sozialistischer und kommunistischer Parteien bis hin zu den "Internationalen" in Beziehung zu den herausragenden Denkern der Linken gesetzt. Am Schluss steht eine Analyse der Entwicklungslinien und Rezeptionswellen politischer Theoriebildung in Europa. Die Sozial- und Berufsstruktur der Denker und deren Engagement in der konkreten Politik werden auf die Bildung politischer Theorien bezogen.

List of contents

Sozialismus, Anarchismus, und Kommunismus in der Geschichte der politischen Ideologien.- Frühsozialismus.- Anarchismus.- Marxismus.- Sozialdemokratismus.- Sozialistische und kommunistische Parteien.- Liberalismus, Konservatismus, Sozialismus und Kommunismus in der Entwicklung der sozialen Bewegungen und Parteien.

About the author

Prof. Dr. Klaus von Beyme, geb. 1934 in Saarau/Schlesien. Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Heidelberg, München, Paris und Moskau; 1967-73 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, seit 1973 Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Heidelberg mit den Forschungsschwerpunkten Vergleichende Systemforschung und politische Theorie.

Summary

Sozialistische und kommunistische Theorien entwickelten sich in Europa seit Babeuf in der Französischen Revolution. Varianten sozialistischer Theoretiker im Kommunismus, Anarchismus und Sozialdemokratismus bekämpften einander erbittert in allen europäischen Ländern von Spanien bis Russland. In diesem Band werden die Hauptformen sozialistischer und kommunistischer Parteien bis hin zu den „Internationalen“ in Beziehung zu den herausragenden Denkern der Linken gesetzt. Am Schluss steht eine Analyse der Entwicklungslinien und Rezeptionswellen politischer Theoriebildung in Europa. Die Sozial- und Berufsstruktur der Denker und deren Engagement in der konkreten Politik werden auf die Bildung politischer Theorien bezogen.

Product details

Authors Klaus von Beyme, Klaus von Beyme
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783658029494
ISBN 978-3-658-02949-4
No. of pages 353
Dimensions 150 mm x 20 mm x 208 mm
Weight 472 g
Illustrations VI, 353 S.
Series Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

A, Vergleichende Politikwissenschaften, Political Theory, Vergleichende Politikwissenschaft, Political Science and International Studies, Comparative Politics, Comparative government

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.