Fr. 19.50

Sokrates zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sokrates (ca. 469/68-399 v.Chr.) gilt als Gründungsfigur der Philosophie. Seine Wirkung war schon in der Antike gewaltig und dauert bis heute an. Hegel nannte ihn eine 'welthistorische Person', den 'Hauptwendepunkt des Geistes in sich selbst'. Die kaum zu überschätzende Wirkung, die wir mit seinem Namen verbinden, steht jedoch in starkem Kontrast zu dem Wenigen, das wir über Sokrates wissen. Da er selbst keine Schriften verfasst hat, sind wir auf die Texte von drei Autoren angewiesen, derenSokratesbilder kaum unterschiedlicher sein könnten: auf eine Komödie des Aristophanes, die Dialoge des jungen Platon und die sokratischen Schriften Xenophons. Diese Einführung bietet eine Annäherung an den historischen Sokrates im Spiegel der Differenzen dieser Texte.

About the author










Christoph Kniest, Studium der Philosophie und Kunstgeschichte, ist Mitarbeiter beim Historisch-kritischen Wörterbuch des Marxismus.

Product details

Authors Christoph Kniest
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783885063568
ISBN 978-3-88506-356-8
No. of pages 200
Dimensions 121 mm x 18 mm x 171 mm
Weight 214 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Sokrates, für die Hochschulausbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.