Fr. 49.90

Reflexive Wissensproduktion - Anregungen zu einem kritischen Methodenverständnis in qualitativer Forschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In qualitativer Forschung ist eine wachsende Bereitschaft zu bemerken, die eigenen theoretischen Ansprüche reflexiv zu wenden. Wissensproduktion wird zunehmend als Prozess anerkannt, in dessen Verlauf Akteure nicht primär feststehenden Regeln folgen, sondern immer wieder neu methodische Entscheidungen treffen (müssen), die zugleich Implikationen für das produzierte Wissen haben. Manches wird sichtbar (und artikulierbar), anderes nicht. Der Sammelband geht von der Annahme aus, dass qualitative Sozialforschung ihre Akteure mit strukturellen Widersprüchen konfrontiert, sobald diese ihren theoretischen Ansprüchen im konkreten Forschungshandeln "gerecht" zu werden versuchen. Indem er methodologische Ansätze und Strategien diskutiert, die etwa in den Gender und Postcolonial Studies, der psychoanalytischen Sozialpsychologie und der partizipativen Forschung entwickelt wurden, um mit ihnen produktiv umzugehen, versteht er sich als Beitrag zu einem kritischen und dezentrierten Methodenverständnis in qualitativer Forschung.

List of contents

Kontexte der Wissensproduktion.- Methodologische Ansätze.- Forschungspraktische Reflexionen.- Herausforderungen der Vermittlung.

About the author










Prof. Dr. Phil C. Langer ist Juniorprofessor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Angela Kühner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dipl.-Soz. Panja Schweder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


Product details

Assisted by KÜHNE (Editor), Angel Kühner (Editor), Angela Kühner (Editor), Lange (Editor), Phil C Langer (Editor), Phil C. Langer (Editor), Schweder (Editor), Panja Schweder (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2013
 
EAN 9783658031114
ISBN 978-3-658-03111-4
No. of pages 208
Dimensions 129 mm x 13 mm x 211 mm
Weight 284 g
Illustrations VI, 208 S.
Series Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.