Fr. 102.00

"Die kann ich nicht ab!" - Ablehnung, Diskriminierung und Gewalt bei Jugendlichen in der (Post-) Migrationsgesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Kontext der Debatten um Rassismus, Antisemitismus, antimuslimische Einstellungen, Homosexuellenablehnung und ähnliche Phänomene hat in jüngerer Zeit das Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF) besondere Prominenz erfahren. Während es sich bislang vornehmlich auf quantitative Untersuchungen bei Erwachsenen konzentrierte, stehen hier die Ergebnisse eines Forschungsprojektes im Mittelpunkt, das qualitativ-längsschnittlich in Deutschland lebende Jugendliche ohne und mit sogenanntem Migrationshintergrund einbezieht. Es werden haltungsrelevante Zusammenhänge von ablehnenden Orientierungen mit Diskriminierungsverhalten und Gewaltakzeptanz, aber ebenso Distanzierungsprozesse von eben diesen analysiert. Das Projekt ist in dieser Anlage bundesweit einzigartig und kann bislang offen gebliebene Forschungslücken füllen.

List of contents

Stand der Forschung und des Praxiswissens.- Eigene Studie: Pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen, Diskriminierung und Gewalt.- Konsequenzen für Forschung und Praxis.

About the author










Dr. Kurt Möller, Professor für Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit an der Hochschule Esslingen.
Janne Grote (M.A.), Doktorand der Soziologie an der Bremen International Graduate School of Social Sciences.
Kai Nolde (M.A.), Soziologe, arbeitet als freier Wissenschaftler in Hamburg.
Dr. Nils Schuhmacher, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Esslingen.


Report

"... sehr systematisch aufgebaut und übersichtlich strukturiert; dazu tragen auch die vielen Zusammenfassungen und Synopsen bei. ... es sich um einen äußerst gewinnbringenden Band handelt, der die GMF-Forschung um neue Aspekte ergänzt und damit eine wichtige Grundlegung für zukünftige Forschungsvorhaben zu Ablehnungshaltungen, Gewalt(handeln) aber auch Extremismus von Jugendlichen liefert." (Andreas Heinen, Helmut Willems, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 16, Heft 3, Mai-Juni 2017)

Product details

Authors Jann Grote, Janne Grote, Kur Möller, Kurt Möller, Kai Nolde, Kai u a Nolde, Nils Schuhmacher
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.05.2016
 
EAN 9783658023010
ISBN 978-3-658-02301-0
No. of pages 836
Dimensions 148 mm x 46 mm x 210 mm
Weight 1066 g
Illustrations XII, 836 S. 7 Abb.
Series Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.