Read more
Die Personalwirtschaft beschäftigt sich mit den Menschen im Unternehmen. Ihre Aufgabe ist es, die Ziele des Unternehmens und die Interessen seiner Mitarbeiter gleichzeitig zu realisieren. Vom Gelingen dieser Aufgabe hängt der Erfolg des Unternehmens ab, denn Mitarbeiter haben die Wahl. Das Buch erklärt die personalwirtschaftlichen Zusammenhänger leicht verständlich und anhand vieler Werkzeug und Anwendungstipps für die unternehmerische Praxis. Ein Lese- und Lernbuch für alle, die im Unternehmen mit anderen Menschen zu tun haben.
List of contents
Teil 1 Personalwirtschaft als gesellschaftliche Verantwortung: 1 Personalwirtschaftslehre heute und in Zukunft; 2 Sozialgeschichte und Geschichte der Arbeit; 3 Personalwirtschaftliche Aspekte des Arbeitsrechts; 4 Organisationstheorien und ihre Menschenbilder / Teil 2 Personalwirtschaft als unternehmerische Aufgabe: 5 Personalbedarfsplanung; 6 Personaleinsatzplanung; 7 Personalbeschaffung; 8 Personalabbau; 9 Personalentlohnung und Gerechtigkeit; 10 Unternehmens- und Personalentwicklung
About the author
Andreas von Schubert lehrt Personal- und Change-Management an der Hochschule Wismar. Er ist diplomierter Ingenieur (Bielefeld) sowie MBA (Henley) und wurde in Wirtschaftswissenschaften promoviert (München). Nach zehn Jahren in der Automobilindustrie, zuletzt als technischer Direktor, trainiert und berät Prof. von Schubert nun neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit Führungskräfte in Unternehmen.