Fr. 48.00

Personalisierte Medizin - Hoffnung oder leeres Versprechen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die medizinische Forschung und die Gesundheitsversorgung stehen vor einem grundlegenden Wandel. Dank der Entschlüsselung des menschlichen Genoms in 2001 ist es nun möglich, Erbanlagen mit Anfälligkeit für Krankheiten oder Reaktionen auf Medikamente zu korrelieren.
Mit diesen bisher kaum erforschten Möglichkeiten wird die personalisierte Medizin einen grossen Schritt näher rücken. Einerseits wird die Gesundheitsversorgung und die medizinische Forschung grundlegend beeinflusst, etwa durch eine frühere Erkennung und Vorbeugung von Krankheitsrisiken. Anderseits stellt die persönliche Information des Erbguts auch neue Fragen an die Gesellschaft und das Individuum.
Die Beiträge beleuchten die Möglichkeiten und Herausforderungen der personalisierten Medizin.
Beiträge von:
Isabel Baur - Wolfgang Berger - Patricia R. Blank - Mathis Brauchbar -
Monika Bü tler - Markus Christen - Stefan Felder - Peter Grolimund -
Fabian H. Jenny - Christina Ludwig - Stephan Maack - Peter Miny -
Georg Pfleiderer - Barbara Prainsack - Milo Puhan - Heiner Sandmeier -
Daniela Steinberger - Johann Steurer - Thomas D. Szucs - Brigitte Tag -
Effy Vayena - Agnes von Wyl - Erika Ziltener - Markus Zimmermann

Summary

Die medizinische Forschung und die Gesundheitsversorgung stehen vor einem grundlegenden Wandel. Dank der Entschlüsselung des menschlichen Genoms in 2001 ist es nun möglich, Erbanlagen mit Anfälligkeit für Krankheiten oder Reaktionen auf Medikamente zu korrelieren.
Mit diesen bisher kaum erforschten Möglichkeiten wird die personalisierte Medizin einen grossen Schritt näher rücken. Einerseits wird die Gesundheitsversorgung und die medizinische Forschung grundlegend beeinflusst, etwa durch eine frühere Erkennung und Vorbeugung von Krankheitsrisiken. Anderseits stellt die persönliche Information des Erbguts auch neue Fragen an die Gesellschaft und das Individuum.
Die Beiträge beleuchten die Möglichkeiten und Herausforderungen der personalisierten Medizin.
Beiträge von:
Isabel Baur • Wolfgang Berger • Patricia R. Blank • Mathis Brauchbar •
Monika Bü tler • Markus Christen • Stefan Felder • Peter Grolimund •
Fabian H. Jenny • Christina Ludwig • Stephan Maack • Peter Miny •
Georg Pfleiderer • Barbara Prainsack • Milo Puhan • Heiner Sandmeier •
Daniela Steinberger • Johann Steurer • Thomas D. Szucs • Brigitte Tag •
Effy Vayena • Agnes von Wyl • Erika Ziltener • Markus Zimmermann

Product details

Assisted by Isabel Klusman (Editor), Isabel Klusmann (Editor), Effy Vayena (Editor)
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783728135759
ISBN 978-3-7281-3575-9
No. of pages 232
Dimensions 174 mm x 240 mm x 14 mm
Weight 502 g
Illustrations zahlr. Abb., s/w
Series Zürcher Hochschulforum
Zürcher Hochschulforum
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Medizinische Beratung, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsdaten, Genomentschlüsselung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.