Fr. 72.00

Wozu heute noch Soziologie?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Joachim Fritz-Vannahme Ein biBchen Abstraktion muBte schon sein bei der Wahl des Arbeitstitels "Der Streit urn die Soziologie". GewiB spricht "die" Soziologie so wenig mit einer Stimme wie die Physik oder die Philosophie. Die Idee kam uns bei der ZEIT durch eine Beobachtung: Politik und Offentlichkeit wenden sich fragend und hilfesuchend heute eher an KIi maforscher oder Genetiker als an Soziologen; in den Re form- und Autbruchjahren nach 1968 war das gewiB noch anders. Sollte hier die Wissenschaft von der Gesellschaft dieser Gesellschaft aus dem Blick geraten sein? Wozu heute noch Soziologie? Die Verhliltnisse in den Vereinig ten Staaten oder auch in Frankreich mogen anders Iiegen, wie schon ein Streifzug durch die graBen Zeitungen und Zeitschriften belegt. Hat die Soziologie hierzulande der Gesellschaft noch etwas zu sagen - oder verliert sich ihre Stimme zusehends im Gesumm der vielen Auch- oder Hobby-Soziologen in den Redaktionen und Parteizentralen? Warnfried Dettling, als Sozialwissenschaftler zwi schen Politik und Publizistik zu Hause, lieB sich bereit- 8 Joachim Fritz Vannahme willig auf die Idee der ZEIT ein und provozierte ein Fach, daB ihm selbst durchaus Iieb und teuer ist. Doch sollte die Frage nach Zweck und Offentlicher Wirksamkeit der So ziologie nieht die einzige sein bei diesem Streit, das ware zu einfach gewesen.

List of contents

Fach ohne Boden.- Suche nach der guten Gesellschaft.- Die bunten Vögel wandern weiter.- Störenfried mit mittlerer Reichweite.- Der Soziologe als Übersetzer.- Der Film des Soziologen.- Hauptfach Nabelschau.- Störenfried Soziologie.- Zu allem fähig.- Über die Autoren.

Product details

Assisted by Joachi Fritz-Vannahme (Editor), Joachim Fritz-Vannahme (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2013
 
EAN 9783322973719
ISBN 978-3-32-297371-9
No. of pages 76
Weight 96 g
Illustrations 76 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

A, Sociology, Society, Social Sciences, Social Sciences, general, Wissenschaft von der Gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.