Fr. 49.90

Elektrotechnik in Württemberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Bezirksverein Wurttemberg im Verband Deutscher Elektrotechniker feiert die ses Jahr sein hundertjahriges Bestehen. Wie bei solchen Anlassen ublich, faf5te man einige Zeit vorher den Entschluf5, eine Festschrift herauszubringen. Bei Redaktionsschluf5 darf ich feststellen, daf5 wesentlich mehr herausgekommen ist; siehe unten. Bei der Arbeit an einer Festschrift ergibt sich beilaufig ein wachsender Berg von "Humus", z. B. Kopien von alten Schriften und Notizen uber Gesprache mit langjahrigen Mitgliedern. Nur ein Bruchteil dieser Informationen kann in der Fest schrift aufgenommen werden, und bald nach deren Erscheinen wird der Humus berg aus Platzgrunden entsorgt, so daf5 z. B. 25 Jahre spater die oben geschil derte Aktion wieder stattfinden kann - allerdings unter wesentlich verschlechter ten Voraussetzungen! Die Festschrift selbst muf5 soviel aus der Vereinsgeschich te bringen, daf5 Nichtmitglieder automatisch weniger Interesse haben, und sie sieht in unserer schnellebigen Zeit wegen der starken Hervorhebung des Jubilaumstermins schon nach wenigen Jahren "alt" aus. Der VDE-Bezirksverein Wurttemberg hat mir die Gesamtkonzeption dieses Buches anvertraut. Aus obigen Uberlegungen habe ich folgende Schlusse gezo gen: - Der Bezirksverein braucht ein Archiv, in dem der wachsende "Humus" bewahrt und der Offentlichkeit zuganglich gemacht werden kann. Ich stelle dazu einen Raum meiner Firma TZKom GmbH in Stuttgart zur VerfLigung.

List of contents

1 Technische Nutzung der Elektrizität im 19. Jahrhundert.- 2 Die Elektrotechniker formieren sich.- 3 Aus der Geschichte des VDE-Bezirksvereins Württemberg.- 4 Das Elektrohandwerk - Von den Anfängen bis zum heutigen Stand.- 5 Technologische Entwicklung und Industrie.- 6 Entwicklung der Energieversorgung.- 7 Elektrotechnik und Verkehr.- 8 Vom Börsenticker zu Multimedia.- 9 Hochschulen und Technologietransfer.- Mitarbeiter.

About the author

Prof. Eberhard Herter ist geschäftsführender Gesellschafter der HerterKom GmbH Stuttgart. und ware Hochschullehrer an der Fachhochschule Esslingen, Hochschule für Technik.

Product details

Assisted by Eberhar Herter (Editor), Eberhard Herter (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2013
 
EAN 9783322918420
ISBN 978-3-32-291842-0
No. of pages 297
Dimensions 170 mm x 17 mm x 244 mm
Weight 540 g
Illustrations VIII, 297 S. 210 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.