Fr. 71.00

Produktionsstrategie für das 21. Jahrhundert - Die Fraktale Fabrik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fit fiir den Aufschwung Mit der sich abzeichnenden Verbesserung der Wirtschafts lage werden viele Unternehmen wieder aufatmen. In einigen Fallen wird sich dabei leider zeigen, daB sehr "schlanke" Unternehmen nicht mehr uber die erforderliche Substanz verfugen, um einer dynamischen Marktentwicklung folgen oder gar voranschreiten zu kennen. Fur Unternehmen aller dings, die sich beizeiten darauf vorbereitet haben, ergeben sich groBe Chancen. Konjunkturzyklen sind ein bekanntes Phanomen; jeder seit langerer Zeit Berufstatige hat mehrere solcher Phasen mit gemacht. Damit verbunden ist die Erwartung, daB die Ver haltnisse wieder werden wie in besseren Tagen. Vieles deutet jedoch darauf hin, daB das groBe Revirement zu Beginn der neunziger Jahre einen tiefen Einschnitt in der Industriegeschichte unseres Landes markieren wird. Die erfolgreichen Unternehmen der nahen Zukunft werden sich in einer Welt des Wandels behaupten, komplexe Wertschepfungsprozesse beherrschen, Abschied genommen haben von linearem Denken, ihre Mitarbeiter zu Mitunternehmern gemacht haben, uberlegene Methoden und Instrumente zur Anwendung bringen. Ein Patentrezept fur den Schritt in die Zukunft gibt es nicht. Die Vielfalt der Anforderungen und EinfluBgreBen erfordert individuelle Vorgehensweisen. Deren Konturen werden je doch immer deutlicher. Viele Beispiele aus der Praxis kennen schon heute als Orientierungspunkte dienen. Die Vermittlung von Anforderungen und Rahmenbedingungen, insbesondere aber von Lesungsansatzen und Methoden ist Anliegen dieser Tagung. Ob Sie den ersten Schritt schon vollzogen oder noch vor sich haben, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

List of contents

Paradigmenwechsel im Produktionsbetrieb - Die Fraktale Fabrik.- Produktionsstrategien für das 21. Jahrhundert - Aktuelle Ergebnisse einer Untersuchung des BMFT.- Innovative Struktur- und Arbeitsorganisation - Herausforderungen an die Personalpolitik.- Marktorientierte Neugestaltung - Der Mensch steht im Mittelpunkt.- POLYRACK - ein Unternehmen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert.- Struktur statt Technik - Erfahrungen in einer Fraktalen Fabrik.- Gestaltung von Informationssystemen in der Fraktalen Fabrik.- Zielorientierte Selbststeuerung teilautonomer Arbeitsgruppen auf der Basis eines Budgetierungssystems bei einem Hersteller von Großpressen.- Fraktale Strukturen im Großhandel - Bestandsoptimierung bei LAPPKABEL.- Dezentrale Anlagen- und Prozeßverantwortung bei einem Unternehmen der Automobilzulieferindustrie.- WINI - Standortsicherung durch Fraktale Strukturen.

Product details

Assisted by H. -J. Bullinger (Editor), H.-J. Bullinger (Editor), -J Bullinger (Editor), -J Bullinger (Editor), -J Warnecke (Editor), H -J Warnecke (Editor), H. -J. Warnecke (Editor), H.-J. Warnecke (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2013
 
EAN 9783540582267
ISBN 978-3-540-58226-7
No. of pages 308
Dimensions 210 mm x 295 mm x 20 mm
Weight 980 g
Illustrations 308 S. 246 Abb.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.