Fr. 52.50

ICNP - Die internationale Klassifikation der Pflegepraxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Wenn wir den Gegenstand der Pflege nicht benennen, dann können wir sie nicht kontrollieren, lehren, managen, finanzieren und in politische Forderungen umsetzen." Dieses Zitat der amerikanischen Pflegeforscherin Norma Lang zeigt die Bedeutung einer einheitlichen Fachsprache für Pflegephänomene (-probleme, -diagnosen), Pflegeinterventionen (-maßnahmen) und Pflegeergebnisse (-ziele).Wie kann man das, was Pflegende warum und mit welchem Ergebnis tun, definieren, systematisieren und klassifizieren? Nun, indem man Pflegephänomene Pflegeinterventionen und Pflegeergebnisse in einer Klassifikation zusammenfasst. Genau das tut die vom Weltpflegeverband (ICN) initiierte und in über 10 Jahren entwickelte und überarbeitete Internationale Klassifikation der Pflegepraxis (ICNP).Mit der Übersetzung der ICNP wird diese einmalige Pflegeklassifikation erstmalig den deutschsprachigen Pflegenden zugänglich gemacht. Ihre Verbreitung wird von allen nationalen Pflegeverbänden unterstützt, um in Pflegepraxis, -lehre, -forschung und -management angewandt, vermittelt, untersucht und integriert zu werden.Am Ende dieser Entwicklung könnte einst der Satz stehen: "Da wir den Gegenstand der Pflege benannten, konnten wir sie kontrollieren, lehren, managen, finanzieren und in politische Forderungen umsetzen."

Summary

«Wenn wir den Gegenstand der Pflege nicht benennen, dann können wir sie nicht kontrollieren, lehren, managen, finanzieren und in politische Forderungen umsetzen.» Dieses Zitat der amerikanischen Pflegeforscherin Norma Lang zeigt die Bedeutung einer einheitlichen Fachsprache für Pflegephänomene (-probleme, -diagnosen), Pflegeinterventionen (-maßnahmen) und Pflegeergebnisse (-ziele).Wie kann man das, was Pflegende warum und mit welchem Ergebnis tun, definieren, systematisieren und klassifizieren? Nun, indem man Pflegephänomene Pflegeinterventionen und Pflegeergebnisse in einer Klassifikation zusammenfasst. Genau das tut die vom Weltpflegeverband (ICN) initiierte und in über 10 Jahren entwickelte und überarbeitete Internationale Klassifikation der Pflegepraxis (ICNP).Mit der Übersetzung der ICNP wird diese einmalige Pflegeklassifikation erstmalig den deutschsprachigen Pflegenden zugänglich gemacht. Ihre Verbreitung wird von allen nationalen Pflegeverbänden unterstützt, um in Pflegepraxis, -lehre, -forschung und -management angewandt, vermittelt, untersucht und integriert zu werden.Am Ende dieser Entwicklung könnte einst der Satz stehen: «Da wir den Gegenstand der Pflege benannten, konnten wir sie kontrollieren, lehren, managen, finanzieren und in politische Forderungen umsetzen.»

Product details

Authors DBfK, SBK u ÖKV DVfK, SBK u. ÖKV DVfK
Assisted by Matthias Hinz (Editor)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783456836690
ISBN 978-3-456-83669-0
No. of pages 464
Weight 1132 g
Illustrations 47 Abb., 21 Tab.
Series Programmbereich Pflege
Hans Huber Programmbereich Pflege
Programmbereich Pflege
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Krankenpflege, Klassifikation, Medizinische Diagnostik, Pflegedokumentation, Pflegeintervention, Pflegemanagement, Klassifikationen, Weltpflegeverband, ICN, Pflegeprozess, Pflegediagnosen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.