Share
Fr. 34.50
Gabi Eugster
Babyernährung gesund & richtig - B(r)eikost und Fingerfood nach dem 6. Lebensmonat
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
B(r)eikost und Fingerfood nach dem 6. Lebensmonat
Wenn da Baby seinen ersten Brei bekommt, ist es vorbei mit der Ernährungsroutine der ersten sechs Lebensmonate. Bekommt der Säugling am Anfang nur Milch, müssen Sie als Eltern nun entscheiden, was sie ihm als Nächstes auftischen. Mit "Babyernährung gesund & richtig" haben Sie hierfür genau den richtigen Wegbegleiter zu Hand.
Denn bei Ernährungsfragen wollen Eltern alles richtig machen: Ab wann darf mein Kind welche Lebensmittel essen? Wie beuge ich Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien vor? Wie gewöhne ich mein Baby von der Brust oder Flasche an feste Kost? Jedes Kind ist einzigartig in seinem Tempo und seinen Vorlieben und Abneigungen, darum will dieses Werk Ihnen vor allem wichtige Eckpunkte vermitteln, die Sie zur individuellen Ernährung Ihres Babys wissen sollten.
Der bewährte Ernährungsratgeber für Eltern
Dieser Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf alle Ernährungsfragen, die sich in den ersten beiden Lebensjahren stellen, und begleitet Sie während der Phase des Essen-Lernens. Damit ist er ein wertvoller Leitfaden für Eltern und alle, die in der Kinderpflege und Kinderbetreuung tätig sind.
Das erwartet Sie in "Babyernährung gesund & richtig":
- Abenteuer "Essen lernen"
- Still- und Trinkphase
- Rezepten und Informationen bei der Einführung von fester Kost
- Übergang zur Familienkost, Abänderung von Familienrezepten
- Besondere Situationen und Probleme mit kleinen Essern
- Ernährungslehre für Kleinkinder
- Neueste ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
- Praxisnahe und alltagstaugliche Tipps
- Alle Informationen auf dem neuesten ernährungswissenschaftlichen Stand
- Aktualisierte Empfehlungen zu Nahrungsmitteln
- Empfehlungen zum Zahnschutz und zur Vorbeugung von Allergien
List of contents
Vorwort
1 Abenteuer "Essen lernen": Drei Ernährungsphasen in zwei Lebensjahren
2 Still- und Trinkphase; 1.-6. Monat
3 Erste Mahlzeiten fürs Baby; 7.-12. Monat
3.1 Die Milch-B(r)eikost-Phase beginnt
3.2 Zeit für den ersten Brei
3.3 Muttermilch: Das wichtigste Nahrungsmittel im ganzen ersten Lebensjahr
3.4 Nahrungsaufbau - die ersten Breie
3.5 Geeignete Getränke
3.6 Verbotene Lebensmittel im ersten Lebensjahr
3.7 Essen für Körper und Seele
4 Rezepte für kleine Esser vom 7.-12. Monat
4.1 Breirezepte
4.2 Fingerfood
4.3 Knabbereien und Zwischenmahlzeiten
5 Übergang zur Familienkost - das 2. Lebensjahr
5.1 Der Essalltag eines Kleinkindes
5.2 Das gestillte Kleinkind
5.3 Die Psyche isst mit
6 Familienrezepte und ihre Abänderung für kleine Esser
7 Besondere Situationen und Probleme mit kleinen Essern
7.1 Mit Baby unterwegs
7.2 Krankes Kind
7.3 Durchfall, Erbrechen und Verstopfung
7.4 Wählerische Esser
7.5 Zu dick oder zu dünn?
7.6 Allergien: Neurodermitis, Heuschnupfen und Asthma
7.7 Zöliakie
8 Ernährungslehre für Kleinkinder
8.1 Nahrungsbestandteile und ihre Funktion
8.2 Die Ernährungspyramide
8.3 Fünf am Tag: Gesunde Ernährung für Babys, Kleinkinder und die ganze Familie
Anhang: Infos, Bücher und Homepages
About the author
Gabi Eugster ist als Stillberaterin bei der La Leche Liga tätig, als Chefredakteurin betreut sie die Elternzeitschrift "WirbelWind", zudem wirkt die gelernte Lebensmittel-Ingenieurin und Ernährungswissenschaftlerin als Redakteurin an der Fachzeitschrift "Laktation&Stillen" mit.
Summary
B(r)eikost und Fingerfood nach dem 6. Lebensmonat Wenn da Baby seinen ersten Brei bekommt, ist es vorbei mit der Ernährungsroutine der ersten sechs Lebensmonate. Bekommt der Säugling am Anfang nur Milch, müssen Sie als Eltern nun entscheiden, was sie ihm als Nächstes auftischen. Mit „Babyernährung gesund & richtig" haben Sie hierfür genau den richtigen Wegbegleiter zu Hand. Denn bei Ernährungsfragen wollen Eltern alles richtig machen: Ab wann darf mein Kind welche Lebensmittel essen? Wie beuge ich Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien vor? Wie gewöhne ich mein Baby von der Brust oder Flasche an feste Kost? Jedes Kind ist einzigartig in seinem Tempo und seinen Vorlieben und Abneigungen, darum will dieses Werk Ihnen vor allem wichtige Eckpunkte vermitteln, die Sie zur individuellen Ernährung Ihres Babys wissen sollten. Der bewährte Ernährungsratgeber für Eltern Dieser Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf alle Ernährungsfragen, die sich in den ersten beiden Lebensjahren stellen, und begleitet Sie während der Phase des Essen-Lernens. Damit ist er ein wertvoller Leitfaden für Eltern und alle, die in der Kinderpflege und Kinderbetreuung tätig sind. Das erwartet Sie in „Babyernährung gesund & richtig": Abenteuer „Essen lernen" Still- und Trinkphase Rezepten und Informationen bei der Einführung von fester Kost Übergang zur Familienkost, Abänderung von Familienrezepten Besondere Situationen und Probleme mit kleinen Essern Ernährungslehre für Kleinkinder Neueste ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse Praxisnahe und alltagstaugliche Tipps Neu in der 3. Auflage: Alle Informationen auf dem neuesten ernährungswissenschaftlichen Stand Aktualisierte Empfehlungen zu Nahrungsmitteln Empfehlungen zum Zahnschutz und zur Vorbeugung von Allergien
Report
"Ein wertvoller Leitfaden für Eltern und alle, die in der Kinderpflege und -betreuung tätig sind." (Clic, Informationszeitschrift des Schweizer Verbandes der Mütterberaterinnen SVM, August 2008"
"Ich empfehle dieses Buch allen, die einen Ernährungsratgeber für Babies und Kleinkinder suchen, weil die Informationen mich kompetent machen und mich in meinen Entscheidungen unterstützen, ohne mich zu bevormunden." (La Leche Liga Österreich, Infobrief, 1.2.2007)
"Einfühlsam beschreibt die Autorin den sanften Übergang zur festen Nahrung und wie Eltern ihrem Kind helfen können, ohne Dogmen oder starre Regeln einzuhalten. Und genau das macht das Buch so sympathisch. Auch die lockere Schreibweise macht das Lesen zum Vergnügen. (...) Uneingeschränkt empfehlenswert!" (Deutsche Hebammenzeitschrift, 7/2006)
"Alles in allem ein informatives Buch für Säuglingseltern, die sich ans Abenteuer Essen heranwagen wollen und keine Fans von Gläschenkost sind." (La Leche Liga Österreich, Infobrief, 10/2006)
"Dieser Ratgeber gibt Antwort auf alle Ernährungsfragen, die sich in den ersten beiden Lebensjahren eines Kindes stellen. Praxisnahe Tipps, Rezepte und weiterführende Informationen zu Nährstoffen und Nahrungsmitteln helfen, den Ess-Alltag mit Baby zu bewältigen. (...) Also ein Buch, das ich Eltern wärmstens ans Herz legen möchte. Aber auch Hebammen, die in der Zufütterungsphase oft beratend zur Seite stehen, erhalten hier noch einige Tipps." (Hebammenforum, 5/2006)
"Der Ratgeber gibt Antwort auf Ernährungsfragen, die sich in den ersten beiden Lebensjahren eines Kindes stellen. Praxisnahe Tipps, Rezepte und weiterführende Informationen zu Nährstoffen und Nahrungsmitteln helfen, den Ess-Alltag mit Baby zu bewältigen.Kurzum, der Ratgeber ist ein sehr wichtiger, umfassender und interessanter Begleiter für Eltern und Fachpersonal, den ich nur empfehlen kann. Wer sich schon als Schwangere das Buch auf die Geburts-Geschenkliste setzt, (...) hat sicherlich nichts falsch gemacht und ist anderen um Nasenlängen voraus!" (Kinderkrankenschwester, 11/2009)
"Ein empfehlenswertes Buch, das Eltern Mut macht, die Ernährung ihrer Kinder stressfrei anzugehen." (Laktation und Stillen, 4/2005)
Product details
Authors | Gabi Eugster |
Publisher | Elsevier, München |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 15.11.2013 |
EAN | 9783437274824 |
ISBN | 978-3-437-27482-4 |
No. of pages | 104 |
Dimensions | 170 mm x 9 mm x 241 mm |
Weight | 230 g |
Illustrations | 39 Farbabb. |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> General
Familie, Ernährung, Lebensmittel, Wochenbett, Verstehen, Hebamme, Allergie, Ratgeber, Rezepte, Milchprodukte, Kinderkrankenpflege, Kindergesundheit, Schwanger, Fitness und Ernährung, neugeborenes, Muttermilch, Babybrei, Milcheinschuss, Geburtshilfe, Stillberatung, Hebamme, Geburtshilfe, einfrieren, krankes Kind |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.