Sold out

Gehirn, Tod und Menschenbild - Neuropsychiatrie, Neurophilosophie, Ethik und Metaphysik

German · Hardback

Description

Read more

Bis in die allerjüngste Zeit ist die Diskussion zum Hirntod-Syndrom kontrovers. Von den verschiedensten Fachdisziplinen werden hierzu biologische Organismus-Konzepte, kritisierbare medizinische Argumente oder auch scholastisch anmutende theologisch-anthropologische Auffassungen diskutiert. In der Bevölkerung finden sich dementsprechend sehr unbestimmte Befürchtungen. Vor dem Hintergrund seiner klinischen Erfahrungen entwickelt der Autor ein breit basiertes anthropologisches Verständnis des Hirntod-Syndroms.

Autor(en)/Herausgeber; Author(s)/Editor(s): Priv.-Doz. Dr. med. J.F. Spittler, Oberarzt der Neurologischen Universitätsklinik Bochum, ist Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin (Göttingen) und des Zentrums für Medizinische Ethik (Bochum).

Zielgruppen/Target groups: Neurologen, Psychiater, Theologen, Philosophen, interessierte Laien

About the author

Priv.-Doz. Dr. med. Johann Friedrich Spittler, geb. 1942, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, von 1983 bis 2003 Leitender Oberarzt, jetzt tätig als Gutachter, insbesondere Begutachtungen Suizidwilliger.

Product details

Authors Johann Friedrich Spittler
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783170174238
ISBN 978-3-17-017423-8
No. of pages 300
Weight 465 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.