Fr. 74.00

Das Individuum im internationalen Rechtshilferecht in Strafsachen - Die dritte Dimension bei schweizerischer Unterstützung fremder Strafverfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Welche Rolle spielt das betroffene Individuum, wenn sich Staaten mittels internationaler Rechtshilfe in Strafsachen bei ihren Strafverfahren unterstützen? Dieser Frage geht die vorliegende Dissertation anhand einer Untersuchung der Möglichkeiten der verfolgten Person nach, sich in der Schweiz gegen Strafrechtshilfe, welche ein fremder Staat verlangt, zur Wehr zu setzen.

Klassischerweise staatenfixiert konzipiert, hat sich für das Rechtshilferecht nunmehr allgemein die Einsicht durchgesetzt, dass bei den hier zu treffenden Entscheidungen nebst den Interessen des um Rechtshilfe ersuchenden Staates und denjenigen des entsprechend ersuchten Staates zusätzlich - im Sinne einer dritten Dimension - die Belange des betroffenen Individuums in den Blick genommen werden müssen. Ob man tatsächlich von einem ausgewogenen Verhältnis zwischen den Akteuren sprechen kann, wird in dieser Arbeit zum ersten Mal ausführlich für das schweizerische Rechtshilferecht und die entsprechende Praxis gewürdigt.

Product details

Authors Daniel Schaffner
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2013
 
EAN 9783719034467
ISBN 978-3-7190-3446-7
No. of pages 366
Dimensions 154 mm x 224 mm x 26 mm
Weight 572 g
Series Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe C: Strafrecht
Basler Studien zur Rechtswissenschaft Reihe C: Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Internationales Recht, Schweiz; Recht, Strafverfahren, Rechtshilfe, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.