Fr. 37.90

Erlebnisorientierte Inszenierung in kulturhistorischen Museen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,5, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Erlebnis- und Zielgruppenorientierung nehmen in Freizeiteinrichtungen immer mehr zu. Nur klassischen Bildungseinrichtungen der Freizeit, wie beispielsweise Museen, scheint diese Neuorientierung Schwierigkeiten zu bereiten. Die vorliegende Bachelorarbeit arbeitet heraus, welche Merkmale familien- und erlebnisorientierter Einrichtungen Museen übernehmen können, um ihre Vermittlungsarbeit und Besucherausrichtung zu verbessern. Neben den Kennzeichen und Erfolgsfaktoren werden auch konkrete Handlungsempfehlungen aufgezeigt, welche Veränderungen inhaltlich, räumlich und vor allem didaktisch notwendig sein können.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.08.2013
 
EAN 9783656465416
ISBN 978-3-656-46541-6
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 107 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V230239
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V230239
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.