Fr. 46.90

Bild-Lektüren - Studien zur Visualität in Werken Elias Canettis. Dissertationsschrift

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Elias Canettis Schriften weisen viele offene und verdeckte Bezüge zu Werken der Bildenden Kunst auf. Diese Bezüge auf Bilder sowie Skulpturen übernehmen - wie Verweise auf Prätexte - Funktionen für die Textorganisation und Lektüresteuerung. Die vorliegende Studie untersucht, wie die Bezugnahmen auf Kunstwerke von Rembrandt, Breughel, Michelangelo oder Grosz Canettis Texte prägen, etwa indem sie Metaphern-, Motiv- und Figurenkonstellationen begründen. Dabei fällt ein neues Licht auf Canettis Schreibtechnik, Charakter- und Figurenzeichnung, insbesondere durch den Einsatz von 'visuellen Masken' oder die kalkulierte Verwendung von Farbworten. Anhand von exemplarischen Analysen wird aufzeigt, daß Canettis Texte von einem visuellen Beziehungsgefüge durchzogen sind und folglich ihr Gehalt nicht allein auf der sprachlichen Ebene eingeholt werden kann, sondern nur über eine Lektüre, die den Kunstverweisen nachspürt.

Summary

Elias Canettis Schriften weisen viele offene und verdeckte Bezüge zu Werken der Bildenden Kunst auf. Diese Bezüge auf Bilder sowie Skulpturen übernehmen – wie Verweise auf Prätexte – Funktionen für die Textorganisation und Lektüresteuerung. Die vorliegende Studie untersucht, wie die Bezugnahmen auf Kunstwerke von Rembrandt, Breughel, Michelangelo oder Grosz Canettis Texte prägen, etwa indem sie Metaphern-, Motiv- und Figurenkonstellationen begründen. Dabei fällt ein neues Licht auf Canettis Schreibtechnik, Charakter- und Figurenzeichnung, insbesondere durch den Einsatz von ›visuellen Masken‹ oder die kalkulierte Verwendung von Farbworten. Anhand von exemplarischen Analysen wird aufzeigt, daß Canettis Texte von einem visuellen Beziehungsgefüge durchzogen sind und folglich ihr Gehalt nicht allein auf der sprachlichen Ebene eingeholt werden kann, sondern nur über eine Lektüre, die den Kunstverweisen nachspürt.

Product details

Authors Sylwia Werner
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783825362195
ISBN 978-3-8253-6219-5
No. of pages 213
Dimensions 155 mm x 235 mm x 17 mm
Weight 447 g
Illustrations 7 farbige, 50 s/w Abbildungen
Series Probleme der Dichtung
Probleme der Dichtung
Probleme der Dichtung / Studien zur deutschen Literaturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Canetti, Elias, Grosz, George, Rembrandt van Rijn, Michelangelo Buonarroti, bildende Kunst, Visualität, Bild und Text, Intertextualität, Literarische Moderne, Text und Bild, Simson

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.