Fr. 18.50

Psychische Erste Hilfe bei Unfällen - Kompensation eines Defizits

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dass Notfallpatienten und Betroffene nach Unglücken nicht nur medizinisch versorgt, sondern auch psychisch unterstützt werden müssen, ist in den letzten Jahren stärker ins Bewusstsein der Einsatzkräfte gerückt. Doch noch immer sind Mitarbeiter in Rettungsdienst und Feuerwehr unsicher, wie Psychische Erste Hilfe richtig geleistet wird. Dies ist das zentrale Thema des Buches, das in 9 Kapiteln die psychische Situation eines Unfallpatienten und angemessene Reaktionsweisen aufzeigt. Umsichtig werden Unterschiede zwischen der Situation direkt und indirekt Betroffener dargestellt und auf die Besonderheiten bestimmter Patientengruppen wie Kinder, ältere Personen, Ausländer und Sterbender eingegangen. Der Belastungssituation der Helfenden selbst ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Anschließend an einen prägnanten und übersichtlichen wissenschaftlichen Teil, der Aspekte wie Verhalten und Wissen, Intuition und Ratio oder die Praxisrelevanz Psychischer Erster Hilfe diskutiert, geben die Autoren den Helfern eine Zusammenfassung bewährter 'goldener Regeln' und ein Selbst-Trainingsprogramm an die Hand.

Additional text

Dass Notfallpatienten und Betroffene nach Unglücken nicht nur medizinisch versorgt, sondern auch psychisch unterstützt werden müssen, ist in den letzten Jahren stärker ins Bewusstsein der Einsatzkräfte gerückt. Doch noch immer sind Mitarbeiter in Rettungsdienst und Feuerwehr unsicher, wie Psychische Erste Hilfe richtig geleistet wird. Dies ist das zentrale Thema des Buches, das in 9 Kapiteln die psychische Situation eines Unfallpatienten und angemessene Reaktionsweisen aufzeigt. Umsichtig werden Unterschiede zwischen der Situation direkt und indirekt Betroffener dargestellt und auf die Besonderheiten bestimmter Patientengruppen wie Kinder, ältere Personen, Ausländer und Sterbender eingegangen. Der Belastungssituation der Helfenden selbst ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Anschließend an ei

Product details

Authors Gasch, Bernd Gasch, Lasogg, Fran Lasogga, Frank Lasogga
Publisher Stumpf & Kossendey
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783943174151
ISBN 978-3-943174-15-1
No. of pages 136
Weight 160 g
Illustrations Anhang mit Regeln und Selbst-Trainingsprogramm
Series Praxiswissen
Praxiswissen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Psychologie, Jugendhilfe, Notfall, Notfallmedizin, Wohltätigkeitsorganisationen, Freiwilligenarbeit, Philanthropie, Ehrenamt, Sozialeinrichtung, Medizin / Notfallmedizin, Notarzt, Akutmedizin, Psychologie / Medizin, Notfalldienste

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.