Fr. 33.50

Der gerechte Lohn - einem jeden nach seinem Stand - Lohngerechtigkeit aus philosophischer Sicht von der Antike bis zur Gegenwart. Mag.-Arb.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch werden Fragen der Gerechtigkeit im Zusammenhang mit Arbeit und Lohn diskutiert. Das Nachdenken über Gerechtigkeit und den gerechten Lohn wird zurückverfolgt bis zu Thomas von Aquin, der Ideen von Aristoteles verarbeitete, und es wird gezeigt, wie Gerechtigkeit in der mittelalterlichen Standesgesellschaft definiert wurde. Für das 20. Jahrhundert wird gezeigt, welche Bedeutung die Vermögensverteilung hat und warum sich in modernen Industriegesellschaften Arbeitsmärkte grundlegend von Gütermärkten unterscheiden. Folgend werden die modernen Theorien der Gerechtigkeit von John Rawls und Amartya Sen vorgestellt und es wird beleuchtet, wie sich die Diskussion über Lohngerechtigkeit heute auf die Rechtfertigung eines Mindestlohnes beschränkt. In der Schlussfolgerung wird für eine gesamtgesellschaftliche Sicht auf Löhne und Einkommen plädiert, die sich wieder dem Anspruch einer gerechten Einkommensordnung verpflichtet fühlt.

About the author

Christof Türk, Jahrgang 1975, Dipl.-Ing.(FH) und seit 2000 als IT Consultant tätig, beendete 2012 sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien als Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit Auszeichnung. Im interdisziplinären Vertiefungsfach Heterodoxe Ökonomie erlangte er umfassendes Wissen über die verschiedenen Schulen der Volkswirtschaftslehre und grundlegende methodologische Fragen. Die politischen Implikationen dieses Faches motivierten den Autor zu seinem 2. Studium, und so beschäftigte er sich besonders mit strukturellen Fragen von Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen im jeweiligen historischen Kontext.

Product details

Authors Christof Türk
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783955494513
ISBN 978-3-95549-451-3
No. of pages 56
Dimensions 153 mm x 219 mm x 5 mm
Weight 124 g
Series Magisterarbeit
Magisterarbeit
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.