Fr. 77.00

Die Grüne-Gentechnik-Debatte - Der Einfluss von Sprache auf die Herstellung von Wissen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Am Beispiel der Grünen-Gentechnik-Debatte zeigt Birgit Freitag die Macht der Sprache bei der Wissensherstellung über einen umstrittenen Sachverhalt auf. Sie beschreibt die von den Akteuren verfolgten Strategien, um deren Position im Diskurs durchzusetzen, und verdeutlicht damit, dass nicht nur das Wissen, das ein Akteur über einen umstrittenen Sachverhalt weitergibt, sondern auch ganz besonders die Art und Weise der Vermittlung einen entscheidenden Einfluss auf das über diesen Sachverhalt entstehende Wissen hat.

List of contents

Sprachwissenschaftliche Analyse von fachexternen Texten und Medientexten über Grüne Gentechnik.- Handlungsstrategien der Diskursakteure im Kampf um Wissen.- Experten-Laien-Kommunikation.- Linguistische Diskursanalyse.

About the author










Birgit Freitag ist seit Abschluss ihrer Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als Führungskraft in der freien Wirtschaft tätig.


Product details

Authors Birgit Freitag
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.08.2013
 
EAN 9783658017484
ISBN 978-3-658-01748-4
No. of pages 456
Dimensions 148 mm x 27 mm x 25 mm
Weight 622 g
Illustrations XX, 456 S. 6 Abb.
Series Theorie und Praxis der Diskursforschung
Research
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Research
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.