Sold out

Tiere zeichnen, malen und gestalten - Künstlerische Techniken kreativ vermitteln. 5.-10. Klasse

German · Pamphlet

Description

Read more

Tierisch gute Unterrichtsideen für den Kunstunterricht!

Die 15 kreativen Gestaltungsideen zum Thema Tiere sorgen für jede Menge Abwechslung im Kunstunterricht. Dabei sind ganz unterschiedliche Techniken gefragt. Ob Malen, Zeichnen, Collagieren oder Fotos weitergestalten - die Schüler erhalten vielfältige Anreize, die eigene Kreativität zu entwickeln und lernen unterschiedliche Gestaltungstechniken kennen.

Schritt für Schritt lernen sie, mit einfachen Mitteln ohne großen Materialaufwand reale Tiere und Fabelwesen zu gestalten. Beispielarbeiten in Farbe bieten ihnen dabei eine gute Orientierung. Alle Projekte können in einem überschaubaren Zeitrahmen umgesetzt werden.

Ausführliche methodisch-didaktische Hinweise unterstützen Sie bei der Vorbereitung eines tierisch guten Unterrichts.

About the author

Gerlinde Blahak, geboren 1942, war Lehrerin an einer Mädchen-Realschule und einer Fachakademie für Sozialpädagogik. Sie unterrichtete die Fächer Englisch, Geschichte, Sozialkunde und Kunsterziehung. Viele Jahre war sie außerdem als Verbindungslehrerin und Fachvorstand für Geschichte und Kunsterziehung tätig. Sie arbeitet jetzt als freie Autorin und hat schon mehrere Titel beim Verlag an der Ruhr und anderen pädagogischen Verlagen veröffentlicht.

Product details

Authors Gerlinde Blahak
Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.08.2013
 
EAN 9783403232421
ISBN 978-3-403-23242-1
No. of pages 54
Dimensions 210 mm x 298 mm x 4 mm
Weight 182 g
Illustrations m. Abb.
Series Bergedorfer® Unterrichtsideen
Bergedorfer Unterrichtsideen
Subject Education and learning > Teaching preparation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.