Fr. 90.00

Beschäftigungssystem und Arbeitsmarkt in der DDR

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gemäß dem Auftrag der KSPW und ähnlich wie die meisten anderen Be richtsgruppen konzentrierte auch die Berichtsgruppe I ihre Arbeit anfänglich völlig auf die Beschreibung und Analyse der Entwicklungen seit der "Wende" 1989/90 und der seitdem in Ostdeutschland entstandenen Struktu ren und Verhältnisse. Erst in einem recht weit fortgeschrittenen Stadium der Berichterstattung, vor allem ab Sommer 1995, wurde - wie in der Einleitung zum Berichtsband ausführlicher dargelegt - zunehmend deutlich, daß: diese Entwicklungen und Strukturen nur auf dem Hintergrund der Ver hältnisse in der (ehemaligen) DDR angemessen analysiert werden kön nen; weder die "common wisdom" der westlichen Forschung noch die eigenen Lebens- und Berufserfahrungen ostdeutscher Wissenschaftler und Wis senschaftlerinnen ein zureichend verläßliches und konturiertes Bild des Beschäftigungssystems der DDR liefern. Angesichts dessen schlug mir die Berichtsgruppe, der ich seit Sommer 1994 angehörte, im Herbst 1995 vor, im Rahmen der KSPW meine Arbeiten zum Beschäftigungssystem der DDR wieder aufzunehmen, mit denen ich schon Anfang 1994 im Themenzusammenhang eines (zunächst ab 1.1.1995 unter brochenen) Forschungsstipendiums der DFG begonnen hatte. Aus den Er gebnisse sollte ursprünglich lediglich ein einzelnes Kapitel des Berichts bandes entstehen. Im Laufe der Zeit erreichten jedoch die gesammelten bzw. neu erhobenen Materialien und die auf ihnen fußenden Analysen einen Um fang, der einen selbständigen Kontextband rechtfertigt.

List of contents

Inhaltsübersicht.- Vorbemerkung.- A: Analysen Beschäftigung und Arbeitsmarktstruktur in der DDR.- I: Einige konzeptionelle Überlegungen.- II: Die Herausbildung des DDR-Beschäftigungssystems vor dem Hintergrund einer vorwiegend extensiven Wachstumsstrategie.- III: Zunahme des Qualifikationsniveaus und engere Betriebsbindung der "Werktätigen".- IV: Der mißlungene Übergang zu intensivem Wachstum - zunehmende Dysfunktionalitäten im Beschäftigungssystem.- B: Materialien.- Die Autorinnen des Bandes.

About the author

Holle Grünert arbeitet am Zentrum für Sozialforschung der Universität Halle-Wittenberg.

Product details

Assisted by Holl Grünert (Editor), Holle Grünert (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322925619
ISBN 978-3-32-292561-9
No. of pages 249
Dimensions 155 mm x 12 mm x 220 mm
Weight 374 g
Illustrations 249 S.
Series Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.