Fr. 65.00

Betriebliches Umweltmanagement 1993

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Dauer eines Genehmigungsverfahrens nach Bundesimmissionsschutzgesetz von dem Beginn der innerbetrieblichen Antragserstellung bis zu dem Zeitpunkt, in dem die erteilte Genehmigung für Errichtung Betrieb rechtskräftig wird, wird in den drei Phasen - Vorbereitungsphase, Genehmigungsphase und Einspruchsphase - untersucht. Der Ist Analyse der Dauer ist eine Soll-Analyse eines idealen Genehmigungsverfahrens bei gege benem Stand der Gesetze gegenübergestellt. Der anschließende Soll-1st-Vergleich zeigt, daß eine Lücke von 29 Monaten zwischen der Dauer des dargestellten Beispiel-Genehmi gungsverfahrens (47 Monate) und dem Idealfall einer Genehmigung (18 Monate) zu überbrücken ist. Dieser Artikel schließt mit Vorschlägen, wie das Unternehmen durch eine Verbesserung der Aufbauorganisation, insbesondere betreffend die den Genehmi gungsantrag erstellenden und die Genehmigung begleitenden Organisationseinheiten im Unternehmen, das Genehmigungsverfahren beschleunigen kann. Summary The duration of the licensing procedure for an industrial plant from its date of kick off for approval within the company until the point in time when the notice of approval becomes legally effective is analysed in three phases: preparation phase, licensing phase and objection phase. The resulting analysis of the actual duration is compared with an analysis of the ideal dura ti on given the current legal requirements. The target-perfor mance comparison shows a gap of 29 months between the actually performed duration (47 months) and the minimum possible target duration (18 months). The difference is due to problems within the company, within the public authority and also roots in their relationship with each other.

List of contents

Die Dauer von Genehmigungsverfahren für Industrieanlagen in Deutschland.- Duration of Approval Procedures for Factories in Japan.- Konzept für ein kontrollierbares Zwischenlager für Sondermüll.- Umweltberater in der Industrie.- Betriebliches Recycling.- Eignung qualitativer Planungs- und Analyseinstrumente für Zwecke des Umweltschutz-Controlling; ine Analyse am Beispiel der Umweltverträglichkeitsprüfung.- Ein Ansatz zur Bewertung der ökologischen Wirkungen von Produkten.- Just-in-Time-Logistik; in umweltgerechtes Prinzip?.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin.

Product details

Assisted by Hors Albach (Editor), Horst Albach (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783409133913
ISBN 978-3-409-13391-3
No. of pages 156
Weight 308 g
Illustrations VI, 156 S. 38 Abb.
Series Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.