Fr. 71.00

Handbuch Bauwerksvermessung - Geodäsie, Photogrammetrie, Laserscanning

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Bauwerksvermessung bildet die Grundlage für jede gründliche Bestandserfassung eines Gebäudes, seiner konstruktiven Zusammenhänge, des Bauzustandes und zu planende Baumaßnahmen. Sie erfasst das Bauwerk in seiner komplexen Form in einer angemessenen Detaillierung und bei Bedarf auch verformungsgetreu. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Bauaufnahme im Rahmen von Sanierung, Modernisierung bzw. Umnutzung eines Gebäudes, aber auch bei Bauuntersuchungen für wissenschaftliche Zwecke der Haus- und Bauforschung und bei denkmalpflegerischen Maßnahmen.
Die Bauwerksvermessung vereint methodisch das Handaufmaß mit Geodäsie, Photogrammetrie und Laserscanning. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick und Anwenderwissen zum Thema Bauwerksvermessung. Die grundlegenden Verfahren Handaufmaß, Geodäsie, Photogrammetrie und Laserscanning bilden neben dem Management von Messprodukten an Bauwerken den Schwerpunkt des Buches. Das Buch ist ebenso geeignet als Nachschlagewerk über die derzeit aktuellen Verfahren und Methoden.

List of contents

1 Grundlagen.- 1.1 Allgemeine Grundlagen.- 1.2 Messgrößen und Maßeinheiten.- 1.3 Bezugssysteme und Koordinaten.- 1.4 Fehlerlehre und Statistik.- 2 Dokumentation von Gebäuden und Ensembles.- 2.1 Amtliche Dokumentation.- 2.2 Pläne.- 2.4 Fotografie.- 2.5 Textliche und hybride Beschreibungen.- 2.6 Archivierung digitaler Daten.- 3 Erfassung von Messelementen.- 3.1 Messprinzipien.- 3.2 Geräte und Instrumente.- 3.3 Beschaffung einer Vermessungsausrüstung.- 4 Messverfahren.- 4.1 Schrittskizze.- 4.2 Handaufmaß.- 4.3 Punktbestimmung ohne Theodolit.- 4.4 Zielpunktvermessung.- 4.5 Standpunktvermessung.- 4.6 Netzmessung.- 4.7 Höhenmessung.- 4.8 Datenerfassung und -management.- 4.9 Geodätische Aufgaben.- 5 Architekturphotogrammetrie.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Orientierung.- 5.3 Entzerrung.- 5.4 Stereophotogrammetrie.- 5.5 Mehrbildphotogrammetrie.- 5.6 Sonderverfahren.- 5.7 Aerophotogrammetrie.- 6 Laserscanning.- 6.1 Grundlagen der Laserscanner.- 6.2 Erfassung von figürlichen 3D-Objekten.- 6.3 Erfassung von Oberflächen.- 6.4 Digitale Kopie.- 6.5 Objektmodellierung.- 7 Projektmanagement.- 7.1 Aufgabenanalyse.- 7.2 Messplanung.- 7.3 Messdokumente.- 7.4 Nachbearbeitung.- 7.5 Übergabe.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 8.1 Methoden in Entwicklung.- 8.2 Vorgehensweise heute und morgen.- 8.3 Zusammenfassung.- Symbolverzeichnis.- Abkürzungen.- Sachwortverzeichnis.

Product details

Authors Albert Wiedemann
Publisher Springer, Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783034896153
ISBN 978-3-0-3489615-3
No. of pages 315
Dimensions 156 mm x 237 mm x 18 mm
Weight 516 g
Illustrations XV, 315 S.
Series BauHandbuch
BauHandbuch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.