Fr. 58.50

Soziologische Handlungstheorie - Einheit oder Vielfalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die soziologische Theorie ist gegenwärtig durch eine Pluralität von Ansätzen bestimmt, die sich voneinander verselbständigt haben und selbstgenügsam eigene Fragestellungen bearbeiten. Mit der Diskussion des Handlungsbegriffs und seiner Rolle in der Soziologie ist der Anspruch verbunden, diese Isolationstendenzen zu überwinden, indem auf die Analyse des Gegenstandsbereichs selbst zurückgegangen wird. Alle mikro- wie makrosoziologisch orientierten Ansätze haben sich damit auseinandergesetzt, soziale Phänomene als Handlungszusammenhänge zu erfassen. Daher ist die Frage nach einem einheitlichen Handlungsbegriff zugleich die Frage nach einem übergreifenden Verständnis des Gegenstandsbereichs. In diesem Band wird dieser Problemzusammenhang aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Zu den behandelten Themen gehören die Homogenität des Handlungsbegriffs, das Handlungsverständnis einzelner Ansätze, die Grenzen der handlungstheoretisch fundierten Soziologie und Verbindungen zu anderen Handlungswissenschaften.

List of contents

Einheit oder Vielfalt der soziologischen Handlungstheorie: Einleitende Vorbemerkungen.- Soziologie und die "Theorie des Handelns".- Soziologische Handlungstheorie - Probleme der Modellbildung.- Basishandlungen und die Naturalisierung von Handlungserklärungen.- 'Handlung' als Grundlagenkonzept der Sozialwissenschaften?.- Handeln, Intentionalität und Intersubjektivität im Kontext des systemtheoretischen Kommunikationsbegriffs.- Wieviel muß die Soziologie über Handlungen wissen?.- Verhaltenstheorie und Handlungstheorie. Versuch einer Abgrenzung.- Handlung oder Kommunikation?.- Handlungstheorie und Psychoanalyse.- Autorenverzeichnis.

About the author










Dr. Andreas Balog ist Dozent an der Universität Wien und der Verwaltungsakademie des Bundes.

Dr. Manfred Gabriel ist Universitätsassistent am Institut für Kultursoziologie der Universität Salzburg.

Product details

Assisted by Andrea Balog (Editor), Andreas Balog (Editor), Gabriel (Editor), Gabriel (Editor), Manfred Gabriel (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783531132709
ISBN 978-3-531-13270-9
No. of pages 315
Dimensions 150 mm x 219 mm x 22 mm
Weight 420 g
Illustrations 315 S. 3 Abb.
Series Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderhefte
Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderhefte
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.