Fr. 71.00

Menschen · Arbeit Neue Technologien - IAO-Arbeitstagung 11. 13. Juni 1985 in Stuttgart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der Diskussion urn neue Technologien werden mitunter futuristische Bilder entworfen: - Roboter bauen Roboter, - Computernetze steuern Maschinen und Menschen, - aus der Arbeitsgesellschaft wird die Freizeitgesellschaft. Sicher werden diese und ähnliche EntwOrfe nicht schon morgen Realität sein. Ganz sicher aber strebt der Entwicklungstrend zur "automatischen Fertigung" ebenso wie zum rechner gestOtzten BOre. In diesem gewaltigen UmsteilungsprezeB sind FOhrungskräfte, Planer und Arbeitnehmervertreter gefordert, damit in der Gestaltung der Arbeit an und mit den neuen Technologien die Chancen genutzt und die Risiken minimiert werden. Deshalb ist fach-und abteilungsObergreifende Kooperation gefragt: Teamfähigkeit und Integration von verschiedenem Fachwissen vom Konstrukteur Ober den Organisator bis hin zum Personalfachmann. Der Mensch als Systembestandteil computerintegrierter Arbeitssysteme bedeutet: Arbeit in vernetzten InformationsflOssen, Arbeit mit pregrammierbaren Betriebsmitteln, Arbeit in veränderter Arbeitsorganisation. Die Qualität der Arbeitsleistung in solch komplexen Systemen hängt ab von der Qualifikation und der Akzeptanz des Systems durch den arbei tenden Menschen. Deshalb behandeln die folgenden Beiträge der Tagung "Human Factors in Manufacturing"j 4. IAO-Arbeitstagung folgende Schwerpunkte: - Technikeinsatz und Arbeitsorganisation in BOre und Preduktion Wie wird der Technikeinsatz und die Arbeitsorganisation so gestaltet, daB Wirtschaftlich keit und menschengerechte Arbeitsgestaltung erreicht werden? Wie wurde geplant? Wie hat sich die Planung bewährt? - Qualifikation, Gesundheit, Akzeptanz Welche Qualifikationsanforderungen treten auf? Wie wird ausgebildet? Welche gesund heitlichen Auswirkungen hat die Arbeit mit neuen Technologien? Wie steht es mit der Akzeptanz? Auf all diese Fragen versuchen Fachleute aus Politik, Industrie und Forschung eine Antwort zu geben.

List of contents

Humanisierung und Innovation.- Anforderungen des Technologietrends an Forschung und Industrie.- Tendenzen der technologischen Entwicklung und ihre Auswirkungen auf Industrie und Technik.- Tendenzen der technologischen Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigten.- Neue Technologien und Beschäftigung.- Konzipierung und menschengerechte Arbeits- und Technikgestaltung in Fertigung und Verwaltung.- CIM-Auswirkungen auf das Personal.- Optimierung des Fertigungsprozesses durch eine Verfahrens- und produktorientierte Personalpolitik.- Neue Technologien und Belastungsverschiebungen.- Innovation und Gesundheit - Gegenwarts- und Zukunftsfragen einer arbeitsökologischen Medizin.- Anpassungsfortbildung in "Neuen Technologien" - NC-Technik - der programmierte Erfolg.- Qualifizierung an Industrierobotern - ein Projektbeispiele zum Lehren und Lernen neuer Technologien.- Durchführung von Schulungsmaßnahmen bei der Einführung von CAD-Systemen.- Überbetriebliche CNC-Ausbildung.- Kommunikationssystem für Führungskräfte.- Arbeitsorganisation im Büro - Überblick über industrielle Ansätze.- Gestaltung der Arbeitsbedingungen in Büro und Verwaltung - Stand und Perspektiven staatlicher Forschungsförderung.- Europäisches Software-Ergonomielabor.- Bildschirmeinsatz und Benutzerfreundlichkeit der Dialoggestaltung aus der Sicht von Angestellten.- Humanisierung der Arbeit als Produktinnovation - für Elemente des Informations- und Steuerungssystems im KFZ-Karosseriebereich.

Product details

Assisted by H. -J. Bullinger (Editor), H.-J. Bullinger (Editor), -J Bullinger (Editor), H -J Bullinger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783540157632
ISBN 978-3-540-15763-2
No. of pages 442
Weight 1157 g
Illustrations 442 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.