Fr. 65.00

Ausgewählte Arbeiten zur Zahlentheorie und zur Geometrie - Mit D. Hilberts Gedächtnisrede auf H. Minkowski, Göttingen 1909

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

HERMANN MINKOWSKI wurde am 22. Juni 1864 in Aleksotas geboren und verstarb am 12. Januar 1909 in Gottingen. Er gehorte zu den bedeutendsten Mathematikem des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. H. MINKOWSKI war vor nehmlich Zahlentheoretiker und wandte sich spater, angeregt durch die EinfUhrung einer geometrischen Betrachtungsweise in die Zahlentheorie, mehr der Geometrie zu. Zugleich war er den Anwendungen der Mathematik in der Physik zugetan. Seine Forschungen haben dies en Gebieten wesentliche Impulse verliehen und ihre Ent wicklung nachdriicklich gefOrdert. Sein Freund, DAVID HILBERT, hat dies in einer von tiefer Zuneigung und menschlicher Warme getragenen Gedachtnisrede umfas send gewiirdigt. Aus AnlaB des 125. Geburtstages HERMANN MINKOWSKIS haben wir HILBERTS Rede aus dem Jahre 1909 in den vorliegenden Band aufgenommen. Die hier foto mechanisch nachgedruckten Arbeiten aus MINKOWSKIS Werken (Teubner-Verlag 1911) wurden nach folgenden Gesichtspunkten ausgewahlt: Ausgehend von der Beschaftigung mit der Hermiteschen Reduktionstheorie qua dratischer Formen bei Verwendung geometrischen Gedankengutes gelangte H. MINKOWSKI zu seinem beriihmten Gitterpunktsatz fUr konvexe Korper. Mit der Formulierung dieses Satzes war die Entwicklung einer vollig neuen mathemati schen Theorie, der "Geometrie der Zahlen", wie er sie selbst nannte, eingeleitet. In dem kurzen Beitrag "Uber Eigenschaften von ganzen Zahlen, die durch raumliche Anschauung erschlossen sind" schildert er selbst die Bedeutung seines Gitterpunkt satzes. Er beinhaltet in knapper Form MINKOWSKIS Konzept der "Geometrie der Zahlen", dem drei Jahre spiiter 1896 erschienenen Hauptwerk gleichen Namens. Es wird sichtbar, wie die scheinbar einfachsten Ideen zu weitreichenden Konsequen zen fUhren.

List of contents

Über Eigenschaften von ganzen Zahlen, die durch räumliche Anschauung erschlossen sind (Ges. Abh., 1.Band, XII, S.271- 277).- Ein Kriterium für die algebraischen Zahlen (Ges. Abh., l.Band,XIV, S.293 - 315).- Über die Annäherung an eine reelle Größe durch rationale Zahlen (Ges. Abh., l.Band, XVI, S.320 - 352).- Diskontinuitätsbereich für arithmetische Äquivalenz (Ges. Abh., 2.Band, XXI, S.53 - 100).- Allgemeine Lehrsätze über die konvexen Polyeder (Ges. Abh., 2.Band,XXII, S.103 - 121).- Über die Begriffe Länge, Oberfläche und Volumen (Ges. Abh., 2.Band, XXIII, S. 122-127).- Volumen und Oberfläche (Ges. Abh., 2. Band, XXVI, S.230 - 276).- Über die Körper konstanter Breite (Ges. Abh., 2.Band, XXVII, S.277 - 279).- Hermann Minkowski. Gedächtnisrede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen am 1.Mai 1909 (Ges. Abh., l.Band, S.V - XXXI).- Kommentierender Anhang.- 1. Zur Geometrie der Zahlen.- Literatur.- 2. Zur Geometrie.- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.

Product details

Authors Hermann Minkowski
Assisted by Ekkehar Krätzel (Editor), Ekkehard Krätzel (Editor), Weissbach (Editor), Weissbach (Editor), Bernulf Weissbach (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322007162
ISBN 978-3-32-200716-2
No. of pages 264
Weight 396 g
Illustrations 264 S.
Series Teubner-Archiv zur Mathematik
Teubner-Archiv zur Mathematik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.