Fr. 71.00

Einführung: Über einige Probleme bei der Entwicklung eines Hochtemperaturreaktors zur Kohlevergasung. Elektrische Energie und Wärme aus Gasturbinenprozessen für Hochtemperaturreaktoren. Eisengewinnung mit Kernreaktorwärme. Über die Anwendung von Hochtemperaturkernreaktoren zur Kohlevergasung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

derartigen Elementen, die ubrigens aueh mit mehr als zwei Sehiehten hergestellt werden konnen, werden heute Temperaturen von ,. . , 1400°C erreieht. Naeh dem heutigen Stand der Coated particle-Teehnik ware aueh sehon eine maximale Betriebstemperatur von 1600°C moglieh. Die besehriebenen Coated Particles werden in eine Graphitkugel von 6 em Durehmesser so eingebraeht, dafi eine aufiere Graphitsehale von 0,5 bis 1 em Dicke frei von Brennstoff bleibt. Dieses geprefite sogenannte synthetisehe Element ist als Brennelement fur den THTR vorgesehen, es konnte in etwas modifizierter Form aueh fur einen weiterentwickelten Reaktor mit 1200°C Heliumaustrittstemperatur verwandt werden. Die Frage des Spaltproduktaustritts bei hohen Temperaturen aus dem Brenn stoff ist bei einem Kugelhaufenreaktor ubrigens nieht so kritiseh, wie es auf den ersten Bliek seheint. Das geht aus der n?chsten Abbildung (Abb. 2) hervor. Hier ist der im Core befindliehe Brennstoff (beim THTR) in seiner 10 o '--o 8 "- 6 IL 4 IL 2 1 h 10- 8 - Bruchteil der Coared- 1, 6 - Pa. rticles, deren - Ten:'peratur T ~ To ist 4 2 2 10- 8 1 6 ~ 4 2 3 ~ 10- 8 . , 6 ~ 4 2 4 ~ 10- 300 400 SOO 600 700 800 900 1000 1100 To °C ~ Abb. 2: Verweilspektrum der Brennelemente im Reaktor 10 Rudolf Schulten Aufteilung nach Temperaturbereichen dargestellt. Nur ein kleiner Bruch teil des Brennstoffs " 1 %) befindet sich demnach im hochsten Tempe raturbereich.

List of contents

Einführung : Über einige Probleme bei der Entwicklung eines Hochtemperaturreaktors zur Kohlevergasung.- Elektrische Energie und Wärme aus Gasturbinenprozessen für Hochtemperaturreaktoren.- Eisengewinnung mit Kernreaktorwärme.- Über die Anwendung von Hochtemperaturkernreaktoren zur Kohlevergasung.- Diskussionsbeiträge.

Product details

Authors Rudolf Schulten
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322981479
ISBN 978-3-32-298147-9
No. of pages 80
Weight 166 g
Illustrations 80 S.
Series Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.