Fr. 102.00

Der Feudalismus im alten Iran - Männerbund Gefolgswesen Feudalismus in der iranischen Gesellschaft im Hinblick auf die indogermanischen Verhältnisse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das erste Kapitel dieses Bumes geht auf einen Vortrag zuruck, den im an der Universitat Hamburg im Januar 1952 gehalten habe. 1m danke den Herren Professoren Lentz und Spuler, mit denen im mim iiber die hier be handelten Fragen naher unterhalten konnte. Gewisse Absmnitte des ersten Kapitels, vor aHem das altorientalisme Material betreffend, habe im aum als Vortrag in der finnismen OrientgeseHsmaft an der Universitat Helsinki im November 1963 zur Diskussion gesteHt. In diesem Zusammenhang danke im vor aHem meinem KoHegen und Freunde, Prof. A. Salonen. Endlich habe ich am 19. April 1967 in der Arbeitsgemeinsmaft fiir Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen die hauptsamlimen Ergebnisse meiner Untersumun gen, vor aHem solme, die in Kapitel I und III zu finden sind, vortragen kon nen. Sowohl die Diskussion in Helsinki wie die in Diisseldorf bramten ver smiedene Anregungen, die in diesem Bume zu verarbeiten mir leider nimt moglim gewesen ist. Das Material war smon so umfassend, so iiberreim, daB im mim besmranken muBte. Gewisse Absmnitte meiner Forsmungen iiber den iranismen Feudalismus wurden zur Entlastung dieses Bumes bereits fruher publiziert, namlich "Rechermes sur Ie feodalisme iranien", "Die Be griffe ,Populorum ordo' und ,ram' als Ausdriicke der Standesgliederung im Partherreiche" und "Ober einige Probleme in der altpersischen Geschichte" (Absmnitte II und III). 1m verweise auf diese Untersuchungen. Eine Zu sammenfassung unserer Kenntnisse auf diesem Gebiet hoffe ich im namsten Jahr publizieren zu konnen. Zwei KoHegen und Freunde, Prof. A. Alfoldi und Prof. G.

List of contents

I: Die Wurzeln des altiranischen Feudalismus.- II: Die indogermanischen Verhältnisse.- III: Die Erzieherinstitution und die militärisch-soziale Erziehung.- IV: Vergleichsmaterial.- V: Königliche Erbfolge, Königswahl und Landtag.- VI: Indische Verhältnisse und vergleichende Betrachtungen.- Anhang 1: Die Verbundenheit mit gewissen Tieren.- Anhang 2: Eine ostiranische Kriegerdarstellung.- H. H. v. der Osten.- Anhang 3: Ringkampf im alten Iran.- Autorenverzeichnis.- Verzeichnis gewisser Wörter und Begriffe.- Stellenverzeichnis.- Abkürzungen.- Verzeichnis der Abbildungen.- Abbildungen 1-20.

Product details

Authors Geo Widengren
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322982902
ISBN 978-3-32-298290-2
No. of pages 176
Dimensions 170 mm x 244 mm x 10 mm
Weight 348 g
Illustrations 176 S. 23 Abb.
Series Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.