Fr. 108.00

Elektronische Bauelemente der Nachrichtentechnik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Elektronische Bauelemente sind im Prinzip veränderliche Widerstände mit nichtlinearem Strom-Spannungsverhalten. Ihre Wirkungsweise beruht auf verschiedenen physikalischen Eigenschaften der Elektrizitätsleitung in festen Körpern, Gasen und im Vakuum. Sie rufen in Stromkreisen Steuerungen hervor, die mit dem Schaltvorgang eines mechanischen Schalters oder eines elektromagnetischen Relais vergleichbar sind. Das Durchschalten wird von den sehr kleinen Ladungsträgern (Elektronen oder Ionen) selbst bewirkt. Es erfolgt daher im Vergleich zu mechanischen Relais praktisch trägheitslos und damit außerordentlich schnell. Neben den beiden mehr oder weniger ausgeprägten Endstellungen "Ein" bzw. "Aus" besitzen die meisten elek tronischen Bauelemente stetige übergänge von dem einen in den anderen Endzustand, die in der Regel elektrisch, magnetisch, thermisch oder optisch gesteuert werden können. Man verwendet diese Eigenschaft der elektro nischen Bauelemente zur Steuerung (Verstärkung) oder Umformung einer vorhandenen elektrischen Energieart (z. B. Gleichstrom) in eine andere elek trische Energieart (z. B. Wechselstrom) oder aber auch zur unmittelbaren Umwandlung der thermischen und quantenmechanischen Vorgänge in elek tromagnetische Energie und umgekehrt. Alle diese Effekte werden zur Er zeugung, Verarbeitung, übertragung und Wiedergabe von Nachrichten ",er schiedenster Art benötigt und bilden die Grundlage der elektrischen Nach richtentechnik. In diesem Buche ist die Wirkungsweise und Anwendung der praktisch wichtigsten Halbleiter-und Hochvakuumbauelemente (Kristalldioden, Halb leiterwiderstände, Transistoren und Elektronenröhren) zusammengefaßt.

List of contents

1. Halbleiterbauelemente.- 1.1. pn-Übergänge in Kristallen.- 1.2. Halbleiterwiderstände.- 1.3. Kristalldioden.- 1.4. Transistoren.- 2. Hochvakuumelektronenröhren.- 2.1. Emission der Kathode und der Anodenstrom.- 2.2. Elektronenröhre mit Steuergitter (Triode).- 2.3. Mehrgitterröhren.- 2.4. Konstruktive Eigenschaften der Elektronenröhren.- 3. Schaltungstechnische Anwendungen.- 3.1. Diodengleichrichter.- 3.2. Verstärker und Oszillatoren.- 3.3. Ersatzkennlinien.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

Product details

Authors Alexander Raschkowitsch
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322990150
ISBN 978-3-32-299015-0
No. of pages 232
Dimensions 149 mm x 212 mm x 15 mm
Weight 323 g
Illustrations VIII, 232 S. 4 Abb.
Series Viewegs Fachbücher der Technik
Viewegs Fachbücher der Technik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.