Fr. 71.00

Strategische Investitionsplanung für neue Technologien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Investitionen in neue Produktionstechnologien legen das Kapazitatsgeflige der Un temehmung auf Jahre hinaus fest, begrenzen somit den Spielraum flir Produktinno vationen. Die Produktionstechnologie darf somit in der strategischen Planung nicht als Nebenbedingung aufgefaBt werden, sondem ist so zu gestalten, daB sie alle quanti tativen und qualitativen Kapazitatsanforderungen optimal erflillen kann und die Her steHung der Produkte zu wettbewerbsfahigen Kosten ermoglicht. Produkt-, Produktions- und Werkstoffiechnologien sind zeitlichen Veranderungen unterworfen. Neue Technologien werden entwickelt und verandem das Kapazitatsge flige. Die strategische Planung muB solche Entwicklungen fruhzeitig erfassen, so daB die Untemehmung die durch Technologieentwicklungen eroffneten Chancen nutzen und sich gegen mogliche Risiken rechtzeitig wappnen kann. Die Optimierung der Erfolgspotentiale erfordert eine Betrachtung der Technologie investition als strategische Ressource in der langfristigen Untemehmensplanung ansteHe einer isolierten Projekt-Betrachtungsweise zur Erzielung einer Kongruenz zwischen Produktionstechnologie und strategischen ProduktlMarkt-Zielsetzungen. Die Gestaltung der Erfolgspotentiale im Rahmen der strategischen Investitionspla nung wird jedoch erschwert dUTCh: - Quantenspriinge in den Kostenkurven bei ProzeBinnovationen und - Grenzgewinnveranderungen bei bereits getatigten Investitionen durch den Einstieg von neuen Wettbewerbem mit neuerer Produktionstechnologie. Diese Probleme erfordem eine systematische Planung kunftiger Technologie-Res sourcen, die die strategischen und okonomischen Wirkungen neuer Produktionstech nologien gleichermaBen beriicksichtigt.

List of contents

Zfb · Inhalt.- Strategische Investitionsplanung für neue Technologien in der Produktion.- Technische Potentialanalyse als Grundlage für eine strategische Investitionsplanung.- Strategische Maßnahmen zur Sicherung der Adaptionsfähigkeit vorhandener Betriebe.- Strategische Investitionsplanung für CAD am Beispiel der Zahnradfabrik Passau.- Planung, Einführung und Einsatz eines CAD/CAM-Systems für die Fertigungsplanung von Serienprodukten.- Personalqualifikation und -schulung für einen wirtschaftlichen CAD-Einsatz.- Ausbau vorhandener Bearbeitungszentren zu flexiblen Fertigungszellen und flexiblen Fertigungssystemen.- Flexible Fertigungssysteme in der Serienfertigung.- Neue Wertmaßstäbe zur Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Fertigungen.- Chancen, Risiken und Grenzen der Automatisierung am Beispiel der Automobilindustrie.- Technologiekooperationen.- Finanzierung neuer Technologien.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin.

Product details

Authors Horst Albach
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322985798
ISBN 978-3-32-298579-8
No. of pages 253
Weight 461 g
Illustrations VIII, 253 S.
Series Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.