Fr. 71.00

Landesparlamente in der Bundesrepublik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist keine eigentliche Monographie über die Landes parlamente in der Bundesrepublik. Es vereinigt mehrere Arbeiten über Probleme der Landesparlamente, von denen zwei ä1teren Datums sind. lhre gemeinsame Veröffentlichung liegt nicht nur bei dem Umstand nahe, daB eine grögere wissenschaftliche Arbeit über die Landesparlamente noch fehlt. Sie wird auch davon gerechtfer tigt, dag fast ein Dutzend Parlamente systematisch nicht einfach zu behandeln ist. Wer dies versucht, mug mit wesentlich grögeren Schwierigkeiten der Darstellung rechnen als bei einer Arbeit über ein einzelnes Parlament. Es dürfte daher Zustimmung finden, wenn in diesem Band ein Teil der Probleme der Landesparlamente in mehreren selbständigen, jeweils in sich abgeschlossenen Arbeiten behandelt wird. Die betreffenden Probleme können auf diese Weise gründlicher erörtert werden, als im Rahmen einer Arbeit, die die Gesamtheit der Probleme von elf individuellen Parlamenten zu behandeln versucht. Der Nachteil dieser Behandlungsweise liegt freilich darin, daB in einer Aufsatzsammlung die grundsätzlichen Untersuchungsgesichts punkte nicht so gründlich wie in einer systematisch en Arbeit darge legt werden können. Wahrscheinlich wird man darin den wichtig sten Nachteil der Sammlung sehen. Er hängt allerdings mehr noch damit zusammen, daB es über die Landesparlamente keine speziel len "Leitbilder" in der Art der verschiedenen konkurrierenden "Leitbilder" vom Bundestag gibt und unter den heutigen Bedingun gen eines "unitarischen" oder "kooperativen" Föderalismus sicher auch nicht geben kann.

List of contents

Zur Lage und Entwicklung der Parlamentskontrolle in den Bundesländern der Bundesrepublik.- I. Kontrollrechte und Organisationsweise der Landtage.- II. Vorzüge und Schwächen der Landtagskontrolle.- III. Möglichkeiten und neuere Entwicklungen zur Verbesserung der Kontrollkapazität der Landtage.- Probleme der Landesgesetzgebung in der Bundesrepublik.- Bundesrat und Landesparlamente.- Zur Kritik und Reform der Ausschußarbeit in den Landesparlamenten.- Probleme eines Landesgesetzes über Planungskontrolle.- I. Zum Stand der Diskussion über parlamentarische Planungsbeteiligung in der Bundesrepublik.- II. Bisherige Ansätze zu einer parlamentarischen Planungsmitwirkung in den Ländern.- III. Die besonderen Probleme eines Planungskontrollgesetzes.- IV. Schlußbemerkung.- Personenregister.- Nachweise.

Summary

Dieses Buch ist keine eigentliche Monographie über die Landes parlamente in der Bundesrepublik. Es vereinigt mehrere Arbeiten über Probleme der Landesparlamente, von denen zwei ä1teren Datums sind. lhre gemeinsame Veröffentlichung liegt nicht nur bei dem Umstand nahe, daB eine grögere wissenschaftliche Arbeit über die Landesparlamente noch fehlt. Sie wird auch davon gerechtfer tigt, dag fast ein Dutzend Parlamente systematisch nicht einfach zu behandeln ist. Wer dies versucht, mug mit wesentlich grögeren Schwierigkeiten der Darstellung rechnen als bei einer Arbeit über ein einzelnes Parlament. Es dürfte daher Zustimmung finden, wenn in diesem Band ein Teil der Probleme der Landesparlamente in mehreren selbständigen, jeweils in sich abgeschlossenen Arbeiten behandelt wird. Die betreffenden Probleme können auf diese Weise gründlicher erörtert werden, als im Rahmen einer Arbeit, die die Gesamtheit der Probleme von elf individuellen Parlamenten zu behandeln versucht. Der Nachteil dieser Behandlungsweise liegt freilich darin, daB in einer Aufsatzsammlung die grundsätzlichen Untersuchungsgesichts punkte nicht so gründlich wie in einer systematisch en Arbeit darge legt werden können. Wahrscheinlich wird man darin den wichtig sten Nachteil der Sammlung sehen. Er hängt allerdings mehr noch damit zusammen, daB es über die Landesparlamente keine speziel len "Leitbilder" in der Art der verschiedenen konkurrierenden "Leitbilder" vom Bundestag gibt und unter den heutigen Bedingun gen eines "unitarischen" oder "kooperativen" Föderalismus sicher auch nicht geben kann.

Product details

Authors Manfred Friedrich
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322984494
ISBN 978-3-32-298449-4
No. of pages 168
Weight 193 g
Illustrations 168 S.
Series Studienbücher zur Sozialwissenschaft
Studienbücher zur Sozialwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.