Fr. 71.00

Das Informationsverhalten im Entscheidungsprozeß vor der Markteinführung eines neuen Artikels - Bericht über eine empirische Erhebung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Schrift werden Erhebungsergebnisse zu einem gegenwärtig vieldisku tierten Thema dargestellt: die grundsätzlichen Probleme der Entwicklung und erfolgreichen Einführung neuer Produkte sind in jüngster Zeit in einer Reihe von Publikationen aufgegriffen worden. Andererseits fehlt es auf diesem Gebiet weitgehend an empirischen Angaben über die tatsächlichen Organisations-und Planungsgepflogenheiten, wie sie in Deutschland bei einem repräsentativen Querschnitt von Unternehmungen des Konsumgütersektors vorherrschen. Mit der vorliegenden Studie ist ein solcher Beitrag zur Erforschung faktischer Informations- und Entscheidungsvorgänge beabsichtigt. Die Arbeit vermittelt einerseits einen beschreibenden Einblick in die praktisch vorzufindenden Me thoden der Neuproduktplanung (s. Teil 111). Darüber hinaus wird aber insbeson dere versucht, den Einflußfaktoren des Informationsverhaltens in Unternehmun gen nachzugehen. Zu diesem Zweck sind mehrere Hypothesen anhand des er hobenen Datenmaterials überprüft worden (Teil 11). Im Mittelpunkt steht dabei eine Hypothese über den Zusammenhang zwischen der organisatorischen Zu ständigkeit für Entwicklungsprojekte und dem Ausmaß der zustande kommen den Informationssuche. Diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 24, Sozial-und wirtschaftspsycho logische Entscheidungsforschung, der Universität Mannheim unter Verwendung der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellten Mittel und mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg entstanden. Der Ver öffentlichung liegt, mit geringfügigen Änderungen, die im April 1972 abge schlossene und vervielfältigt ausgegebene Fassung des Ergebnisberichtes zu grunde.

List of contents

Inhaltsübersicht.- I. Untersuchungsziel, Auswahl der befragten Unternehmen und Methodik der Datengewinnung.- II. Prüfergebnisse zu Hypothesen über einige Bestimmungsfaktoren des Informationsverhaltens und über den Zusammenhang zwischen Informationsaktivität und Einführungserfolg.- III. Beschreibende Angaben zur Organisation des Entscheidungsprozesses und zur Informations- bzw. Planungstätigkeit.- IV. Literaturverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Richard Köhler ist Emeritus am Seminar für Allgemeine BWL, Marketing und Marktforschung (Marketing-Seminar) der Universität zu Köln.

Product details

Authors Richard Köhler
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783409360913
ISBN 978-3-409-36091-3
No. of pages 64
Weight 141 g
Illustrations 64 S.
Series Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.