Fr. 71.00

Entscheidungshilfen für die Regierung - Modelle, Instrumente, Probleme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Notwendigkeit, sich auf zukiinftig mogliche Situationen vorzubereiten, Zufallen nicht hilflos gegeniiberzustehen und die Konsequenzen von Entscheidungen abzu wagen,t erfordert von der Regierung immer mehr wohlinformierte, systematische und planvolle Entscheidungen. Der Schwierigkeitsgrad politisch rationalen Ent scheidens scheint sich im Vergleich zu den fUr die Problemlosung qualifizierten In 2 strumenten und Mitteln immer mehr zu erhohen. Da Politik aber eine Aufgabe ist, " . . . die eine Kombination von permanenter Information und detailliertem Sach Kraft zu klaren Ent verst and mit intellektueller Redlichkeit und der politischen scheidungen fordert",3 sollte jene ungiinstige Relation verbessert werden, damit die Regierung wirklich lind nicht nur schein bar aktionsfahig bleibt. Das kann geschehen, indem fiir den Entscheidungstrager problemadaquate Hilfen entwickelt und ange wendet werden, die das zunehmende Spannungsverhaltnis zwischen Entscheidungs unsicherheit und Verantwortungsdruck zu reduzieren vermogen. Obwohl die poli tischen Entscheidungstrager wissenschaftlichen Beistand und Rat bei der Entschei dungsvorbereitung und zur Entscheidungserleichterung wunsch en, hat die deutsche Politologie bislang nur indirekte Hilfe geboten. Das lag nicht zuletzt daran, daB auch auf fast allen anderen Forschungsgebieten - wie der Institutionen- und Ideen lehre - ein erheblicher Nachholbedarf vorlag. So war die wissenschaftliche Lehre yom Regieren in Vergessenheit geraten, obwohl sie eigentlich einen zentralen Gegen stand politologischer Forschung ausmacht, indem sie zu erfassen sucht, " . . . welche Art von Tatigkeit denn die Regierungen auszuiiben haben; wie sie ihre Tatigkeit ausiiben und auf was hin sie das tun und welcher Mittel sie sich bedienen.

List of contents

Erster Teil: Konzepte.- Zweiter Teil: Entscheidungsinstrumente.- Dritter Teil: Administrative und politische Probleme.- Anmerkungen.- Bemerkungen zur Befragung von Mitgliedern des U.S. Kongresses, der Ministerialbürokratie etc.- Namenverzeichnis.- Danksagung.

About the author

Dr. rer. pol., Dipl.-Pol. Carl Böhret ist Professor für Politische Wissenschaft an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Dr. rer. pol., Dipl.-Pol. Carl Böhret ist Professor für Politische Wissenschaft an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Product details

Authors Carl Böhret
Assisted by Car Böhret (Editor), Carl Böhret (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322960948
ISBN 978-3-32-296094-8
No. of pages 352
Weight 545 g
Illustrations 352 S.
Series Schriften zur politischen Wirtschafts- und Gesellschaftslehre
Schriften zur politischen Wirtschafts- und Gesellschaftslehre
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, B, Sociology, Society, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general, Bürokratie;Institution;Intellektuelle;Nation;Politik;Sucht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.