Fr. 71.00

Einführung in die Nomographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

in die Nomographie Mit 93 Bildern FRIEDR. VIEWEG & SOHN BRAUNSCHWEIG 1963 ISBN 978-3-322-96091-7 ISBN 978-3-322-96225-6 (eBook) DOI 10. 1007/978-3-322-96225-6 Alle Rechte vorbehalten © 1963 by Friedr. Vieweg & Sohn, Verlag, Braunschweig Vorwort Obwohl die Bedeutung der Nomographie in der technischen Praxis immer mehr erkannt wird, stehen an den Technikerschulen und selbst an den Ingenieurschulen im Rahmen des mathematischen Unterrichts nur wenige Stunden für dieses Gebiet zur Verfügung. Das vorliegende Buch soll helfen, diese Diskrepanz zu beseitigen. Es ist deshalb so ge schrieben, daß es sowohl für den Unterricht als auch für das Selbst studium benutzt werden kann. In stofflicher Hinsicht ist etwa der Inhalt des Lehrbuches Gasse, Mathematik für technische Berufe, Band l, Arithmetik und Algebra, das ebenfalls innerhalb der Reihe VIEWEGS FACHBÜCHER FÜR DEN TECHNIKER erscheint, vorausgesetzt. Die geo metrischen Beziehungen sind vollständig hergeleitet, und die prak tische Darstellung ist sorgfältig erklärt. Es wurde jedoch weniger Wert auf die streng mathematische Behandlung der einzelnen Nomo grammtypen gelegt als vielmehr auf ihre geometrische Darstellung für den praktischen Gebrauch. Zahlreiche Beispiele sollen zum Verständnis beitragen. Im vorliegenden Buch werden die in der Praxis hauptsächlich vor kommenden drei Nomogrammtypen behandelt: Summentafel, Z-Tafel und Kehrwerttafel. Dies sind Nomogramme mit geraden Leitern, die mit verhältnismäßig wenig zeichnerischem und mathematischem Auf wand entworfen werden können. Sämtliche Zeichnungen wurden aus Raumgründen im Maßstab 1: 2 verkleinert. Hierauf ist beim eventuellen Abgreifen von Werten aus den Darstellungen zu achten. Verfasser und Verlag danken Herrn Dr. Friedrich Schwank,Kassel, sowie Herrn Oberstudienrat lng.

List of contents

I. Wesen der Nomographic.- II. Grundbegriffe der graphischen Darstellung von Zahlen und Gleichungen.- A. Entstehung einer Leiter.- B. Graphische Darstellung von Funktionen mit zwei Veränderlichen.- C. Graphische Darstellung von Funktionen mit drei Veränderlichen.- III. Konstruktion von Nomogrammen mit geraden Leitern.- A. Technik der Nomogrammherstel-lung.- B. Nomogramme mit parallelen Leitern.- C. Z-Tafel.- D. Kehrwerttafel.- IV. Allgemeine Schlüsselgleichung eines Nomogramms mit drei Veränderlichen.- V. Anwendungsbeispiele.- A. Ermittlung der Schnittgeschwindigkeit.- B. Bestimmung des Schwungmoments.- C. Umrechnen von Schwungmomenten auf andere Drehzahlen.- D. Kritische Drehzahl einer Welle mit zwei Lagern.- E. Bestimmung von Mittelwerten.- F. Wirkungsgrad.- G. Bestimmung des Leistungsfaktors.- H. Parallelschaltung von elektrischen Widerständen.- Zusammenstellung der Nomo-grammtypen.- Lösungen.- Sachwortverzeichnis.

Product details

Authors Albrecht Bay
Assisted by Albrech Bay (Editor), Albrecht Bay (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322960917
ISBN 978-3-32-296091-7
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 144 g
Illustrations VIII, 88 S.
Series Viewegs Fachbücher der Technik
Viewegs Fachbücher der Technik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.