Fr. 71.00

Integrative Gestaltung wettbewerbsfähiger Montagesysteme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

mit der EinfOhrung neuer Produktionskonzepte hat sich bereits in einigen Unter nehmen eine Abkehr von stark arbeitsteiligen Produktions-und Verwaltungsprozes sen hin zu hochintegrierten Arbeitskonzepten vollzogen. Damit wurden durch konse quentes systemisches Denken Ober Strukturveranderungen Wettbewerbsvorteile erzielt, die in Form von Zeit-, Kosten- und Qualitatsverbesserungen den aktiven Unternehmen zugute kamen. Die EinfOhrung neuer Strukturen bringt jedoch auch Schwierigkeiten mit sich. Vie le Unternehmen erkennen erst jetzt, wie komplex und vielschichtig der ProzeB der Realisierung neuer Ablaufe ist. Es stellt sich lmmer mehr heraus, daB jede organisa torische Veranderung ein kontinuierlicher dynamischer ProzeB mit kleinen Iterationen bleibt. Die Herausforderung besteht nun darin, die neuen Arbeitsorganisationsstruk turen im betrieblichen Alltag zu stabilisieren und gleichzeitig die Ablaufe flexibel zu gestalten. Bezahlt wird vom Kunden nur die Leistung, die fOr ihn offensichtlich ist und dam it jene, die vorwiegend im Fertigungs- und Montagebereich erbracht wird. Entspre chend kommt dem Produktionsbereich, insbesondere dem Montagebereich, eine besondere Bedeutung bei Umstrukturierungsprojekten zu. Aufgrund der verschieden artigen betrieblichen Rahmenbedingungen gibt es keine Patentrezepte fOr eine effek tive Vorgehensweise. Es existieren aber Obertragbare, in der Praxis erfolgreich angewandte Konzepte und Methoden, von denen wir Ihnen einige quasi "taufrisch", von den jeweiligen betrieb lichen Experten vorgetragen, naherbringen wollen. Bei diesen Praxisbeispielen wurden durch eine interdisziplinare und integrative Vorgehensweise bei der Planung und Gestaltung von Arbeitssystemen Losungen erarbeitet, die dem Systemgedanken als Ganzes Rechnung tragen und sich imtaglichen Betrieb bestens bewahrt haben.

List of contents

Entwicklungstendenzen in der Montage.- Neue Kultur in neuer Struktur.- Abschaltende oder mitgestaltende Mitarbeiter?.- Erfahrungen mit der Einführung von Gruppenarbeit.- Erfahrungen mit der Einführung von Gruppenarbeit.- Marktnahe Montagekonzepte.- Wirtschaftlichkeit flexibler Systeme.- Produktivere Montagesysteme.- Produktivere Montagesysteme.

About the author

Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e. h. Dr. h. c. mult. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Unternehmenspolitik und Forschung. 1981 wurde er zum Leiter des neu gegründeten Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ernannt. Seit Juli 1982 ist Hans-Jörg Bullinger ordentlicher Professor für Arbeitswissenschaft an der Universität Stuttgart. Zu Beginn des Jahres 1991 wurde er Leiter des an der Universität Stuttgart neu eingerichteten Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, das durch Kooperationsvertrag mit dem Fraunhofer IAO verbunden ist. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Novi Sad, die Ehrenprofessur der University of Science and Technology of China und die Ehrenmitgliedschaft der rumänischen Gesellschaft für Maschinenbauingenieure. Am 21. Juli 1998 erhielt Prof. Bullinger das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine herausragenden Verdienste um Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.

Product details

Assisted by Hans-Jör Bullinger (Editor), Hans-Jörg Bullinger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783540585619
ISBN 978-3-540-58561-9
No. of pages 266
Dimensions 210 mm x 297 mm x 17 mm
Weight 855 g
Illustrations 266 S. 85 Abb.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.