Read more
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
List of contents
1.Pathologische Anatomie der Brustdrüse.- I. Entwicklungsgeschichte.- II. Die Milchdrüse beim Neugeborenen.- III. Die Entwicklung der Milchdrüse im Kindesalter und in der Reifezeit...- IV. Zyklische (menstruell bedingte) Veränderungen der Brustdrüse.- V. Schwangerschaftsveränderungen der Mamma.- Anhang: Die pathologische Sekretion der Brustdrüse.- VI. Die Galaktozele. (Milch-, Butter-, Käse- und Seifenzysten der Brustdrüse).- VII. Senile Involution der Brustdrüse.- VIII. Die apokrinen Schweißdrüsen (Achselhöhlenorgan).- IX. Die Mammahypertrophie (Makromastie).- Anhang: Die Hängebrust (Mastoptose, Mamma pendula).- X. Mißbildungen.- XI. Die Gynäkomastie (einschließlich der sog. Mastitis adolescentium).- XII. Die Zystenmamma (Reclussche Krankheit, Mastitis chronica cystica, diffuse Fibromatose mit Zystenbildung).- XIII. Zusammenhangstrennungen und Verletzungen der Brustdrüse. Fremdkörper.- XIV. Zirkulationsstörungen und sog. Degenerationen der Brustdrüse.- XV. Die Entzündungen der Brustdrüse.- XVI. Spezifische Entzündungen der Brustdrüse.- XVII. Parasiten der Brustdrüse.- Schrifttum.- 2. Die Geschwülste der Brustdrüse.- Allgemeines über die Häufigkeit der verschiedenen Brustdrüsengeschwülste...- Diagnostik der Brustdrüsengeschwülste.- A. Die Sarkome.- B. Endotheliome, Peritheliome und Melanome der Brustdrüse.- B. Papillome.- Schrifttum.- 3. Die Krankheiten der Uterusbänder einschließlich Beckenbindegewebe.- A. Die Entwicklung des Bandapparates der weiblichen Genitalorgane und des Beckenbindegewebes.- B. Die Anatomie des Bandapparates der weiblichen Genitalorgane und des Beckenbindegewebes.- C. Physiologie des Bandapparates und des Beckenbindegewebes.- Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.- D. Pathologische Anatomie.- Schrifttum.-Namenverzeichnis.
Summary
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.