Fr. 66.00

Klinische Endokrinologie - Ein Lehrbuch für Ärzte und Studierende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

157 In der Regulation der Schilddriise spielen auch die Vitamine eine gewisse Rolle. Das Vitamiu A ist, wie sich aus vielen Experimenten ergibt, ein Antago nist des Thyroxius und des thyreotropen 1I0rmons. Der B-Komplex ist ohne EinfluB. Vitamiu C-Mangel fiihrt bei 70'% der Versuchstiere zur Hyperthyreose. Das Vitamin C besitzt auch gewisse antithyreotrope Fahigkeiten, ebenso zeigt das Vitamin D hemmende Eigenschaften. AuBer von diesen iuneren Faktoren ist die Schilddriise noch von einer Reihe von Umweltfaktoren abhangig. Es finden sich Unterschiede der histologischen Struktur und der GroBe des Organs abhangig von der geographischen Lage des Ortes, an dem das betreffende Individuum lebt. Die Faktoren, die hierfiir maB gebend sind, liegen zum Teil in dem verschiedenen Jodgehalt der Nahrung und des Trinkwassers, zum Teil in noch unbekannten Einfliissen des Bodens. Der Jodzufuhr kommt ein besonderer EinfluB auf die Schilddriisentatigkeit zu .. Jod fordert in kleineren Dosen die Kolloidbildung und wirkt in durchaus ahnlicher Weise wie das eben erwahnte Dijodtyrosin. In hoheren Dosen bewirkt es eine Aktivierung der Schilddriise und die kolloidspeichernde Eigenschaft schlagt in das Gegenteil urn. So ist Jodzufuhr nicht selten die Ursache fiir eiuen Basedow. Hohenlage wirkt dampfend, starke Abkiihlung wirkt fordernd, Erwarmung hem mend. Sehr groB ist auch der EinflufJ der Erniihrung. EiweiBreiche Kost steigert die Empfindlichkeit von Ratten gegeniiber Thyroxin, eiweiBarme setzt sie herab. In letzter Zeit haben die Beziehungen der Vitam'ine zur Schildd1'u8entatigkeit erhohte Beachtung erfahren. Bei BI-Mangel ist die Schilddriise unterwertig. Vitamin A und C sind in der Lage, die Wirkungen des Thyroxius abzuschwachen.

List of contents

Hormone und Inkrete.- Endokrine Krankheiten.- A. Ätiologie und Pathogenese.- B. Diagnose.- C. Therapie.- Das Hypophysen-Zwischenhirnsystem und seine Krankheiten.- A. Anatomie.- B. Physiologie.- C. Die Funktionen der Hypophyse und ihre Stellung im endokrinen System. Die endokrinen Korrelationen.- D). Die Krankheiten des Hypophysen-Zwischenhirnsystcms.- E. Therapie mit Hypophysenhormonen.- F. Die Beziehungen der Hypophyse zu den inneren Organen und ihre Rolle bei anderen Erkrankungen.- Die Zirbeldrüse und ihre Krankheiten.- A. Anatomie.- B. Physiologie.- C. Die Krankheitender Zirbeldrüse (Tumoren der Zirbeldrüse. Pubertas praecox).- D. Therapie mit Epiphysenextrakten.- Die Schilddrüse und ihre Krankheiten.- A. Anatomie.- B. Physiologie.- C. Die Krankheiten der Schilddrüse.- D. Therapie mit Schilddrüsenhormon.- E. Die Rolle der Schilddrüse bei anderen Erkrankungen.- Die Epithelkörperchen und ihre Krankheiten.- A. Anatomie.- B. Physiologie.- C. Die Krankheiten der Epithelkörperchen.- D. Die Rolle der Ep ithelkörperchen bei anderen Krankheiten.- Die Thymusdrüse und ihre Krankheiten.- A. Anatomie.- B. Physiologie.- C. Die Rolle der Thymusdrüse bei einigen Krankheiten.- D. Therapie mit Thymusextrakten.- Das Inselorgan und seine Krankheiten.- A. Anatomie.- B. Physiologie.- C. Die Krankheiten des Inselorgans.- Die Nebennieren und ihre Erkrankungen.- A. Anatomie.- B. Physiologie.- C. Hypofunktion der Nebennierenrinde (Die ADDisoNsche Krankheit).- D. Hyperfunktion der Nebennierenrinde.- E. Die Paragangliome des Nebennierenmarkes.- F. Therapiemit Nebennierenrindenpräparaten.- G. Die Rolle der Nebennieren bei anderen Krankheiten.- Die Keimdrüsen und ihre Krankheiten.- A. Entwicklungsgeschichte.- B. Anatomie.- C. Physiologie.- D. Die Geschlechtlichkeit.- E. DieKrankheiten der Keimdrüsen.- F. Therapie mit Sexualhormonen.- G. Die Rolle der Keimdrüsen bei anderen Krankheiten.- H. Die Therapie mit Keimdrüsenhormonen bei extragenitalen Erkrankungen.- J. Die multiple Blutdrüsensklerose (Pluriglanduläre Insuffizienz).

Product details

Authors Arthur Jores
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783642484483
ISBN 978-3-642-48448-3
No. of pages 428
Dimensions 170 mm x 244 mm x 23 mm
Weight 760 g
Illustrations X, 428 S. 124 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Diagnose, Physiologie, Tumor, Strahlentherapie, Endokrinologie, Krankheiten, A, Therapie, Geburtshilfe, Hypertonie, Medicine, Röntgen, Implantation, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.