Fr. 58.50

Praxis der Abwasserreinigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

I. Abwasser und Abwasserschmutzstoffe.- II. Abwasserableitung, Kanalisation und Vorfluter.- III. Reinigungsverfahren für städtisches Abwasser.- 1. Rechen- und Siebanlagen.- 2. Sandfanganlagen.- 3. Öl- und Fettfängeranlagen.- 4. Mechanische Reinigungsanlagen.- 5. Schlammfaulanlagen.- 6. Biologische Reinigungsanlagen.- 7. Desinfektionsanlagen.- IV. Entwicklungstendenzen in der Abwasserreinigung.- V. Leistung der Abwasserreinigungsanlagen.- VI. Bakterien und andere Kleinlebewesen im Abwasser, im Abwasserschlamm und im Vorfluter.- VII. Die Wasserstoff ionenkonzentration (pH-Wert).- VIII. Wassermengenmessungen.- 1. Ermittlung der Wassermenge mittels Gefäßen von bekanntem Inhalt.- 2. Ermittlung der Wassermenge durch Schwimmermessungen.- 3. Ermittlung der Wassermenge durch eingebaute vollkommene Überfälle.- IX. Vorarbeiten für die Entwürfe von Kläranlagen. Anforderungen an die Abwasserreinigung.- 1. Vorarbeiten für mechanische Absetzanlagen.- 2. Vorarbeiten für Schlammfaulanlagen.- 3. Vorarbeiten für biologische Reinigungsanlagen.- 4. Anforderungen an die Abwasserreinigung.- X. Allgemeine Schlammfragen.- XI. Dungstoffe im Abwasser und Abwasserschlamm.- XII. Landwirtschaftliche Verwertung von Faulschlamm.- XIII. Probenahmen in Fluß- und Bachläufen, in Abwasserkanälen, auf Kläranlagen und aus dem Grundwasser.- a) Probenahme in Fluß- und Bachläufen.- b) Probenahme.in Abwasserkanälen.- c) Probenahme auf Kläranlagen.- d) Probenahme aus dem Grundwasser.- XIV. Betriebsaufzeichnungen in Kläranlagen.- XV. Chemische Untersuchungen in Kanalisationen und Kläranlagen.- XVI. Kontinuierliche Überwachung der Abwässer, Kläranlagen und Gewässer.- XVII. Kontrollstationen.- XVIII. Kontinuierlich arbeitende Probenahmegeräte.- XIX. Betriebsschwierigkeiten inKläranlagen, Maßnahmen zur Beseitigung..- 1. Rechenanlagen.- 2. Sandfanganlagen.- 3. Öl- und Fettfängeranlagen.- 4. Mechanische Reinigungsanlagen und Schlammfaulanlagen.- 5. Biologische Reinigungsanlagen.- 6. Desinfektionsanlagen.- 7. Schlammtrocknungs- und Verbrennungsanlagen.- XX. Messung von Durchflußzeiten und Aufenthaltszeiten in Klärbecken und biologischen Reinigungsanlagen mit radioaktiven Isotopen.- XXI. Betriebsschwierigkeiten durch Detergentien (waschaktive Substanzen).- XXII. Kleinkläranlagen, Hauskläranlagen, Behelfskläranlagen, Mehrkammerausfaulgruben.- XXIII. Allgemeine Betriebsfragen und Maßnahmen.- XXIV. Betonzerstörungen durch Abwasser und Grundwasser. Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Schäden.- Literatur.

Product details

Authors Wilhelm Husmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783642491092
ISBN 978-3-642-49109-2
No. of pages 224
Dimensions 155 mm x 235 mm x 12 mm
Weight 367 g
Illustrations VIII, 224 S. 142 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.