Fr. 49.90

Erdbebensicherung von Bauwerken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die fachgerechte Erbebensicherung von Bauwerken ist heute nicht mehr eine Frage der Erkenntnisse, sondern eine Frage der Ausbildung von Bauingenieuren und Architekten und somit der Umsetzung vorhandenen Wissens in die Praxis. Durch wenige gezielte Massnahmen konzeptioneller und konstruktiver Art sowie durch eine problemgerechte Berechnung und Bemessung kann das Schadenrisiko drastisch vermindert und ein hoher Schutzgrad gegen Einsturz erreicht werden. Das Buch ist auf die Bedürfnisse des praktisch tätigen Bauingenieurs ausgerichtet; mit seiner starken Gewichtung des erbebengerechten Entwurfs hilft es, konzeptionelle Fehler und Mängel zu vermeiden, da diese auch durch eine noch so ausgeklügelte ingenieurmässige Berechnung und Bemessung nicht kompensiert werden können. Das Buch gibt aber auch zahlreiche Hinweise zu aktuellen Forschungsthemen.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Zum Nutzen des Erdbebeningenieurwesens.- 1.2 Historische Erdbeben.- 1.3 Auswirkungen von Erdbeben.- 2 Seismologische Grundlagen.- 2.1 Arten und Merkmale von Erdbeben.- 2.2 Erdbebenskalen.- 2.3 Erdbebenwellen.- 2.4 Registrierung von Erdbeben.- 2.5 Seismologische Auswertungen.- 2.6 Ingenieurmässige Auswertungen.- 2.7 Antwortspektren.- 3 Bemessungsbeben, Tragwiderstand und Duktilität.- 3.1 Seismische Gefährdung.- 3.2 Bestimmung der Bebenkenngrössen.- 3.3 Konstruktion elastischer Bemessungs-Antwortspektren.- 3.4 Erzeugung spektrumskonformer Zeitverläufe der Bodenbewegung.- 3.5 Tragwiderstand und Duktilität.- 3.6 Ermittlung inelastischer Bemessungs-Antwortspektren.- 4 Erdbebengerechter Entwurf von Hochbauten.- 4.1 Tragwerkseigenschaften.- 4.2 Tragwerksarten.- 4.3 Entwurfsgrundsätze.- 4.4 Duktilitätsklassen.- 4.5 Tragwerksverformungen.- 4.6 Zur Wahl des Tragwerks.- 4.7 Querschnittsabmessungen von Stahlbetontragwerken.- 5 Berechnungsverfahren.- 5.1 Übersicht.- 5.2 Bauwerksschwingungen.- 5.3 Ersatzkraftverfahren.- 5.4 Antwortspektrenverfahren.- 5.5 Zeitverlaufsverfahren.- 6 Berechnung von Hochbauten.- 6.1 Beanspruchungen und Widerstände.- 6.2 Modellbildung.- 6.3 Ermittlung der Schnittkräfte.- 6.4 Beispiel symmetrisches Tragwandsystem.- 6.5 Beispiel symmetrisches Rahmensystem.- 6.6 Beispiel unsymmetrisches Tragwandsystem.- 7 Bemessung und konstruktive Durchbildung von Hochbauten.- 7.1 Methode der Kapazitätsbemessung.- 7.2 Stahlbetontragwände.- 7.3 Stahlbetonrahmen.- 7.4 Gemischte Tragsysteme aus Stahlbetontragwänden und -rahmen.- 7.5 Stahlrahmen.- 7.6 Stahlfachwerke.- 7.7 Mauerwerkstragwände.- 7.8 Füllwände aus Mauerwerk.- 7.9 Nichttragende Zwischenwände und Fassadenbauteile.- 7.10 Anlagen und Einrichtungen.- 7.11 Fundationen.- 8Erdbebensicherung von Brücken.- 8.1 Mögliche Schäden.- 8.2 Absturzsicherung.- 8.3 Bemessung.- 8.4 Besondere Massnahmen.- Sachwortverzeichnis.

Summary

Die fachgerechte Erbebensicherung von Bauwerken ist heute nicht mehr eine Frage der Erkenntnisse, sondern eine Frage der Ausbildung von Bauingenieuren und Architekten und somit der Umsetzung vorhandenen Wissens in die Praxis. Durch wenige gezielte Massnahmen konzeptioneller und konstruktiver Art sowie durch eine problemgerechte Berechnung und Bemessung kann das Schadenrisiko drastisch vermindert und ein hoher Schutzgrad gegen Einsturz erreicht werden. Das Buch ist auf die Bedürfnisse des praktisch tätigen Bauingenieurs ausgerichtet; mit seiner starken Gewichtung des erbebengerechten Entwurfs hilft es, konzeptionelle Fehler und Mängel zu vermeiden, da diese auch durch eine noch so ausgeklügelte ingenieurmässige Berechnung und Bemessung nicht kompensiert werden können. Das Buch gibt aber auch zahlreiche Hinweise zu aktuellen Forschungsthemen.

Product details

Authors Hugo Bachmann, Hugo Mercier
Publisher Springer, Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783034894555
ISBN 978-3-0-3489455-5
No. of pages 292
Dimensions 155 mm x 235 mm x 16 mm
Weight 480 g
Illustrations XV, 292 S.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.