Fr. 96.00

'Raffiniert ist der Herrgott ...' - Albert Einstein, Eine wissenschaftliche Biographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im September 1946 kam ich nach Princeton. Dort erfuhr ich aber, daß Pauli inzwi schen nach Zürich abgereist war. Bohr kam noch im gleichen Monat nach Prince ton, um - wie ich - den Zweihundert jahr-Feiern beizuwohnen. Damals versäumte ich meine erste Gelegenheit, einen Blick auf Einstein zu werfen, als er neben Präsi dent Truman im Akademischen Festzug einherschritt. Wenig später stellte mich Bohr aber Einstein vor, der dem ehrfurchtsvollen jungen Mann sehr feundlich ent gegenkam. Bald wendete sich das Gespräch der Quantentheorie zu und ich hörte, wie die beiden diskutierten. Die Details sind mir nicht mehr in Erinnerung, nur mehr meine ersten Eindrücke: sie begegneten einander mit liebevollem Respekt. Mit einiger Leidenschaft redeten sie aneinander vorbei. Wie bei meinen ersten Gesprä chen mit Bohr verstand ich nunmehr nicht, worüber Einstein eigentlich sprach. Wenig später begegnete ich Einstein vor dem Institut und erzählte ihm, daß ich seiner Diskussion mit Bohr nicht hatte folgen können und fragte, ob ich einmal weitere Auskünfte in seinem Büro einholen dürfte. Er lud mich ein, ihn nach Hause zu begleiten. Damit begann eine Reihe von Diskussionen, die bis kurz vor seinem Tod andauerten. ! Oft besuchte ich ihn in seinem Büro oder begleitete ihn (häufig gemeinsam mit Kurt Gödel) auf seinem Mittagsspaziergang nach Hause. Manchmal besuchte ich ihn auch dort. Üblicherweise trafen wir uns alle paar Wochen einmal. Wir sprachen deutsch, da sich diese Sprache am besten eignete, die Nuancen seiner Gedanken aus zudrücken und die deutsche Sprache auch seiner Persönlichkeit entsprach.

List of contents

I Einführung.- 1 Zweck und Plan.- 2 Relativitätstheorie und Quantentheorie.- 3 Portrait des jungen Einsteins.- II Statistische Physik.- 4 Entropie und Wahrscheinlichkeit.- 5 Die Realität der Moleküle.- III Die spezielle Relativitätstheorie.- 6 "Raffiniert ist der Herrgott..".- 7 Die neue Kinematik.- 8 Am Rand der Geschichte.- IV Relativität.- 9 "Der glücklichste Gedanke meines Lebens".- 10 Herr Professor Einstein.- 11 Einsteins Prager Publikationen.- 12 Einsteins Zusammenarbeit mit Grossmann.- 13 Feldtheorien der Gravitation: die ersten fünfzig Jahre.- 14 Die Feldgleichungen der Gravitation.- 15 Die neue Dynamik.- V Der spätere Weg.- 16 "Der plötzlich berühmte Doktor Einstein".- 17 Einheitliche Feldtheorie.- VI Die Quantentheorie.- 18 Vorbemerkungen.- 19 Das Lichtquant.- 20 Einstein und die spezifischen Wärmen.- 21 Das Photon.- 22 Zwischenspiel: der BKS-Vorschlag.- 23 Verlust der Identität: Die Geburt der Quantenstatistik.- 24 Einsteins Beitrag zur Geburt der Wellenmechanik.- 25 Einsteins Reaktion auf die neue Dynamik.- 26 Einsteins Vision.- VII Das Ende der Reise.- 27 Das letzte Jahrzehnt.- 28 Epilog.- VIII Anhang.- 29 Von Tensoren, einem Hörgerät und vielen anderen Dingen: Einsteins Mitarbeiter.- 30 Wie Einstein den Nobelpreis erhielt.- 31 Einsteins Vorschläge für den Nobelpreis.- 32 Eine Einstein-Chronologie.- Namenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

About the author

Abraham Pais gehört zu den international führenden Quantenfeldtheoretikern und Einstein-Biographen unserer Zeit. "Für Physiker war Pais der 'Mister Quantenfeldtheorie'. Für Albert Einstein war er ein Kollege und Freund am Institute for Advanced Studies (in Princeton) ...." (Physics Today)

Product details

Authors Abraham Pais
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783322987419
ISBN 978-3-32-298741-9
No. of pages 602
Dimensions 152 mm x 229 mm x 32 mm
Weight 907 g
Illustrations XIV, 602 S. 19 Abb.
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.