Fr. 59.50

Konstruktionen und Bauelemente von Strömungsmaschinen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

An vielen Hoch-und Fachschulen werden sämtliche Strömungsmaschinen nicht nur in den Vorlesungen, sondern auch in den Konstruktiolli-lübungen gemeinsam erfaßt. Hat hierbei beispielsweise ein Student die Turbine einer Gasturbinenanlage zu entwerfen, so wird er zunächst ebenso wie bei dem Entwurf einer Kreisel pumpe oder eines Kreiselverdichters prüfen, ob ein Radialrad oder ein Axialrad zweckmäßigerweise zu wählen ist. Fällt die 'Wahl auf das Radialrad, so sind bei dem Entwurf in vielen Punkten ähnliche Überlegungen an zustellen, wie sie sich bei den Konstruktionen einer Francis-Wasserturbine und eines Radialverdichters er geben. Fällt die vVahl auf das Axialrad, so ergeben sich bei der Läufer-und Schaufelkonstruktion viele Par allelen zu einem Dampfturbinenentwurf. Bei der Gehäusekonstruktion und der Befestigung des Gehäuses auf der Grundplatte sind Überlegungen anzustellen, die grundsätzlich für all die Strömungsmaschinen gültig sind, in denen größere Temperaturschwankungen auftreten, die also auch für Dampfturbinen, Turbokom pressoren, Hochdruck-Hochtcmperatur-Kesselspeisepumpen, Kessel-Saugzug-Gebläse, Umwälzpumpen heißer Flüssigkeiten usw. gelten. Hat der Student in dieser Weise seinen Entwurf durchgearbeitet, so hat er nicht nur enge Spezialkenntnisse erworben, sondern einen breiten Einblick in das gesamte Gebiet der Strö mungsmaschinen genommen. Konstruktionsübungen lassen sich nur durchführen, wenn der Studierende anhand von ausgeführten Kon struktionen sieht, wie diese oder jene Aufgabe gelöst werden kann_ Werden die Konstruktionsübungen wie oben beschrieben durchgeführt, so sind dem Studenten Unterlagen in die Hand zu geben, die alle Strömungs maschinen betreffen und bei denen die einzelnen Arten der Strömungsmaschinen nicht hintereinander son dern parallel behandelt werden.

List of contents

1 Laufräder.- 2 Leitvorrichtungen und Leiträder.- 3 Herstellung von Schaufeln.- 4 Ausgleich des Axialschubes.- 5 Kühlung und Heizung an Strömungsmaschinen.- 6 Gehäusekonstruktionen und zum Gehäuse gehörende Einzelteile.- 7 Wellendichtungen.- Firmenbezeichnungen.- Quellenverzeichnis.

Product details

Authors H Petermann, H. Petermann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2013
 
EAN 9783540025887
ISBN 978-3-540-02588-7
No. of pages 76
Weight 255 g
Illustrations 76 S. 320 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

C, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Entwurf;Handel;Konstruktion;Maschine;Strömungsmaschine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.