Fr. 71.00

Museumsmarketing in den USA - Neue Tendenzen und Erscheinungsformen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band gibt die Ergebnisse einer Untersuchung von Museen in Großstädten der USA wieder.
Die Autoren untersuchen Komplexe, die sich mit Ressourcenmarketing, Marktsegmentierung bzw. Einnahmestrukturen beschäftigen. Daneben stehen für Museen spezifische Themen wie Marketingphilospohie und Besuchermarketing.

List of contents

1 Zur Rezeptionsgeschichte des Museumsmarketing.- 2 Die Situation des Museumsmarketing in den USA 1996.- 2.1 Umdenken mit Blick auf die Zukunft.- 2.2 Allgemeine Wandlungen der "Museumsphilosophie".- 3 Das aggressive Marketing - Ergebnisse einer Umfrage 1996.- 3.1 Anlage der Umfrage.- 3.2 Marketingphilosophie des eigenen Museums.- 3.3 Marketing und Stellenstruktur.- 3.4 Einschätzung neuer Medien/neuer Technologien als Marketinginstrumente.- 4 Der Kampf um Ressourcen - Intensivierung und Umbrüche.- 4.1 Wandlungen des Marketingverständnisses.- 4.2 Die Marketingausrichtung von Museen.- 4.3 Die Einnahmestruktur.- 4.4 Komponenten des Ressourcenmarketing.- 4.5 Beziehung zur Öffentlichkeit.- 5 Besuchermarketing.- 5.1 Vorbemerkung.- 5.2 Zielgruppen.- 5.3 Diensteangebote.- 5.4 "Community" und "Outreach"-Angebote.- 5.5 Technik.

Product details

Authors Petr Schuck-Wersig, Petra Schuck-Wersig, Gernot Wersig
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783810020789
ISBN 978-3-8100-2078-9
No. of pages 188
Dimensions 150 mm x 13 mm x 212 mm
Illustrations 188 S. 78 Abb.
Series Berliner Schriften zur Museumskunde
Berliner Schriften zur Museumskunde
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.