Fr. 77.00

Volkshochschule in der SBZ / DDR - Historische Quellenanalyse zur Strukturbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1. 1. Standortbestimmung und methodisches Vorgehen Während die Erwachsenenbildung in den Westzonen Deutschlands nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an ihre Bildungstradition aus der Weimarer Republik anknüpfen kann, nimmt sie in der Sowjetischen Besatzungszone ei nen völlig anderen Verlauf. Hier gerät "Aufklärung" nicht zum Epochenbe griff im Sinne von Mündigkeit, Emanzipation und Autonomie. Das Bil dungsideal der Neuen Richtung der freien Volksbildung in der Weimarer Re publik, "das differenzierte Zueinanderftihren des Volkes aus seinen jeweili gen Lebenskreisen zu einem sich selbst organisierenden Gemeinwesen, '" zu einem ,sich seiner selbst bewussten Menschen', denn nur der zu sich selbst gekommene Mensch vermag auch die gesellschaftlichen Verhältnisse ange messen zu beurteilen"l, spielt in der Sowjetischen Besatzungszone zu keiner Zeit eine Rolle. Im Gegenteil, hier erfolgt die Unterrichtung des Volkes mit tels "Aufklärung" über die sich anbahnenden politischen Verhältnisse nach sowjetischem Vorbild. Eine der vordringlichsten Aufgaben der politischen Führer der Sowjetischen Besatzungszone ist die Schaffung einer "neuen In telligenz". Mit dem Leitspruch, "Der Sozialismus braucht viele Helfer" (sinngemäß bei Lenin 1959, S. 514), beginnt unter der Führung einer Ein heitspartei (SED) ein gewaltiger und komplizierter "Umerziehungsprozess". Für den Aufbau eines leistungsfähigen Wirtschaftssystems kommt auf die Arbeiterschaft eine langfristig angelegte Qualifizierungsoffensive zu. Die Umschichtungen in der Bevölkerung und die Umverteilung der Bildungspri vilegien werden für lange Zeit die neuen Machtverhältnisse sichern.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Strukturbildungsprozesse im Bildungssystem.- 3. Das Kompensationssystem "Massenorganisationen".- 4. Die Volkshochschule in der SBZ/DDR.- 5. Resümee: Volkshochschule als Transformationsinstitution der Moderne.- 6. Literaturverzeichnis.

About the author










PD Dr. Karin Opelt, Institut für Pädagogik, Erwachsenenbildung, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Product details

Authors Karin Opelt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783810039484
ISBN 978-3-8100-3948-4
No. of pages 255
Dimensions 146 mm x 209 mm x 10 mm
Weight 372 g
Illustrations 255 S.
Series Forschung Erziehungswissenschaft
Forschung Erziehungswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.