Fr. 77.00

Späte Mütter - Eine empirische-biographische Untersuchung in West- und Ostdeutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Aufschieben der Familiengründung stellt eine neue historische Möglichkeit für Frauen dar. Das Buch untersucht, welche Gründe für eine späte erste Mutterschaft ausschlaggebend sind. Welche Bedeutung haben Partnerschaftsprobleme, werden reproduktionsmedizinische Hilfen in Anspruch genommen, welche Rolle spielen berufliche Qualifikationen?

List of contents

I Späte erste Mutterschaft - Entwicklungen, Zusammenhänge, Fragen und Hypothesen.- 1 Mutterschaft im Kontext empirischer Entwicklungen und theoretischer Diskussionen - Neue Herausforderungen, offene Fragen.- 2 Demografische Entwicklungen später Mutterschaft.- 3 Die Forschungslage zu später Mutterschaft.- 4 Eigener Untersuchungsansatz.- II Methoden.- 1 Design und Methoden im Überblick.- 2 Die Methoden: ihre Durchführung und Auswertung im Einzelnen.- III Ergebnisse.- 1 Späte Mütter aus Expertinnensicht.- 2 Zum Sozialprofil der späten Mütter.- 3 Biografische Hintergründe später erster Mutterschaft: Analysen von Entscheidungen und Zwängen im Lebensverlauf.- 4 Ostdeutsche späte Mütter.- 5 Vor- und Nachteile später Mutterschaft.- IV Resümee: Späte erste Mutterschaft - ein neues biografisches Muster?.- V Anhang.- 1 Biografischer Interviewleitfaden.- 2 Kurzbiografien.- 3 Tabellen und Abbildungen.- Literatur.

About the author

Prof. Dr. Ingrid Herlyn †, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Universität Hannover;

Dr. Dorothea Krüger, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Hildesheim. 

Summary

Das Aufschieben der Familiengründung stellt eine neue historische Möglichkeit für Frauen dar. Das Buch untersucht, welche Gründe für eine späte erste Mutterschaft ausschlaggebend sind. Welche Bedeutung haben Partnerschaftsprobleme, werden reproduktionsmedizinische Hilfen in Anspruch genommen, welche Rolle spielen berufliche Qualifikationen? 

Product details

Assisted by Ingrid Herlyn (Editor), Ulfer Herlyn (Editor), Ulfert Herlyn (Editor), Krüger (Editor), Krüger (Editor), Dorothea Krüger (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810037961
ISBN 978-3-8100-3796-1
No. of pages 217
Dimensions 140 mm x 10 mm x 160 mm
Illustrations 217 S. 9 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Medizin, Ostdeutschland, C, Partnerschaft, Methoden, Scheidung, Westdeutschland, Sociology, Society, Mütter, Umfrage, Social Sciences, empirische Untersuchung, Social Sciences, general, Lebensverlauf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.