Fr. 78.00

'Natur' - Soziologische Konzepte, politische Konsequenzen - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Welchen Beitrag kann die Soziologie für die Behandlung der ökologischen Frage leisten? Sie setzt das Verhältnis von Gesellschaft in die jeweiligen historischen und kulturellen Zusammenhänge, sie entschleiert - stets selbst perspektivisch - vermeintliche Natur- und Sachzwänge und sensibilisiert damit für die politische Gestaltbarkeit gesellschaftlicher Naturverhältnisse.
Cordula Kropp vergleicht systematisch verschiedene Perspektiven auf "Natur" - naturalistische, soziozentrische und insbesondere jüngere, "vermittlungstheoretische" Herangehensweisen. Aus der kritischen Zusammenschau entwickelt sie einen Beitrag für eine "Soziologie der Natur", in dessen Rahmen "Natur" zugleich imaginiert und real, historisch und politisch gedacht wird. Dabei wird deutlich, daß die große Herausforderung moderner Gesellschaften in der Anerkennung der gesellschaftlichen Konsequenzen ihrer mehr oder weniger bewussten, letztlich politischen Entscheidungen für diese oder jene "Natur" liegt. Deshalb erkundet die Arbeit nicht zuletzt das Verhältnis von Natur und Politik, von Wissenschaft und Demokratie.
"Jede oder Jeder, die oder der nachvollziehen will, warum die internationale Ökologie- und Technologie-Debatte in den Sozialwissenschaften so aufregend ist und worum sie sich dreht, kann sich in diesem Buch das nötige Rüstzeug aneignen" (Ulrich Beck im Vorwort).

List of contents

Einleitung: Natur im Konflikt.- 1: Über das schwierige Verhältnis der Soziologie zur äußeren Natur.- 2: Die "Natur-da-draußen" als Gegenstand soziologischer Theorien.- 3: Die Fabrikation von Natur, Gesellschaft und Politik. Vermittlungstheoretische Positionen.- 4: Wie aus 'Natur' Politik wird. Zu einer sozial-ökologischen Konzeption des politischen Moments in "Naturkonflikten".

About the author

Dr. phil. Cordula Kropp, Dipl.-Soz. am Institut für Soziologie der Universität München mit den Arbeitsschwerpunkten Umwelt- und Techniksoziologie.

Summary

Das Buch diskutiert die wesentlichen theoretischen Ansätze zum komplexen Verhältnis von Natur und Gesellschaft.

Product details

Authors Cordula Kropp
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810036940
ISBN 978-3-8100-3694-0
No. of pages 335
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 476 g
Illustrations 335 S.
Series Soziologie und Ökologie
Soziologie und Ökologie
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Ökologie, Soziologie, Sozialwissenschaft, Umwelt, C, Politik, Sociology, Society, Sozialwissenschaften, Naturverhältnis, Social Sciences, Umweltsoziologie, Social Sciences, general, Sozialökologie, Naturbegriff

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.