Fr. 78.00

'. . . aber das ist noch lange nicht Gewalt' - Empirische Studie zur Wahrnehmung von Gewalt bei Jugendlichen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage, wie Jugendliche Gewalt wahrnehmen beziehungsweise was sie unter Gewalt verstehen. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungstechniken wurden 462 Basler SchülerInnen der 8. Klassen befragt. Die Analysen legen dar, wie sich die Gewaltperzeption der weiblichen von jener der männlichen Jugendlichen unterscheidet und welche Rolle der Bildungsdifferenz zukommt. Ergänzt wird die Studie durch Analysen selbstberichteter Gewalterfahrungen der Jugendlichen:
Inwiefern lassen sich in den Täter- und Opfererfahrungen spezifische Wahrnehmungsmuster ausmachen?

List of contents

1 Untersuchungsgegenstand Jugend.- 2 Untersuchungsgegenstand Gewalt.- 3 Untersuchungsgegenstand Jugend und Gewalt(-perzeption).- 4 Theoretischer Hintergrund.- 5 Explikation der Fragestellungen.- 6 Methodische Angaben zur SchülerInnenbefragung.- 7 Qualitative und quantitative Aspekte des Gewaltbegriffs Jugendlicher.- 8 Selbstberichtete Gewalterfahrungen und -ängste der Jugendlichen auf dem Hintergrund ihrer Perzeption.- 9 Zusammenfassung der Befunde zur Gewaltperzeption bei Jugendlichen.- Bibliographie.- Appendix I: Variablen- und Kategorienraster.- Appendix II: Fragebogen.- Appendix III: Synopse empirischer Untersuchungen zum Thema Jugendgewalt in Deutschland und der Schweiz von 1980 bis 1995.

Summary

Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage, wie Jugendliche Gewalt wahrnehmen beziehungsweise was sie unter Gewalt verstehen. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungstechniken wurden 462 Basler SchülerInnen der 8. Klassen befragt. Die Analysen legen dar, wie sich die Gewaltperzeption der weiblichen von jener der männlichen Jugendlichen unterscheidet und welche Rolle der Bildungsdifferenz zukommt. Ergänzt wird die Studie durch Analysen selbstberichteter Gewalterfahrungen der Jugendlichen:

Inwiefern lassen sich in den Täter- und Opfererfahrungen spezifische Wahrnehmungsmuster ausmachen?

Product details

Authors Mirjam von Felten, Mirjam von Felten
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783810027146
ISBN 978-3-8100-2714-6
No. of pages 248
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 358 g
Illustrations 248 S. 14 Abb.
Series Soziologie
Forschung
Soziologie
Forschung
Forschung Soziologie
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, C, Jugendliche, Jugend, Sociology, Society, Jugendgewalt, Social Sciences, Gewalterfahrungen, auseinandersetzen, Social Sciences, general, Gewaltwahrnehmung, Opfererfahrung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.