Fr. 71.00

Bildungspolitik und Bildungsentwicklung - Gesetzgebung und ihre Auswirkung in der Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese historisch angelegte empirische Bildungsanalyse untersucht, inwieweit sich gesetzliche Regelungen der Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung (1969 bis 1994) in ihrer Entwicklungsdynamik auf Institutionen, Anbieter und Nachfrage auswirken. In der vorliegenden Arbeit wird die Gesetzgebung in den Bereichen Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung für den Zeitraum von 1969 bis 1994 mit ihren Auswirkungen auf die Bildungsnachfrage, -teilnahme und -ressourcen untersucht. Ziel ist es festzustellen, ob und in welcher Weise ein politischer Gestaltungswille, der in Gesetzen, Erlassen und Verordnungen zum Ausdruck kommt, die intendierten Reaktionen bzw. Verhaltensänderungen unter den Akteuren im jeweiligen Bereich auslöst. Diese Wirkungsanalyse wird aufgrund von plausiblen Interpretationen der zusammengetragenen Fakten vorgenommen. Anschließend werden die Auswirkungen der jeweiligen Rechtsänderungen auf ausgewählte quantitative Indikatoren eruiert. Den Abschluß bilden eine Klassifizierung der Steuerungsmöglichkeiten in den einzelnen Bereichen.

List of contents

Erster Teil: Jugendarbeit.- Zweiter Teil: Erwachsenenbildung.- Dritter Teil: Berufliche Weiterbildung.- Vierter Teil: Schlußbetrachtung.- Abkürzungsverzeichnis.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen im Text.- Verzeichnis der Graphiken.

Summary

Diese historisch angelegte empirische Bildungsanalyse untersucht, inwieweit sich gesetzliche Regelungen der Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung (1969 bis 1994) in ihrer Entwicklungsdynamik auf Institutionen, Anbieter und Nachfrage auswirken. In der vorliegenden Arbeit wird die Gesetzgebung in den Bereichen Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung für den Zeitraum von 1969 bis 1994 mit ihren Auswirkungen auf die Bildungsnachfrage, -teilnahme und -ressourcen untersucht. Ziel ist es festzustellen, ob und in welcher Weise ein politischer Gestaltungswille, der in Gesetzen, Erlassen und Verordnungen zum Ausdruck kommt, die intendierten Reaktionen bzw. Verhaltensänderungen unter den Akteuren im jeweiligen Bereich auslöst. Diese Wirkungsanalyse wird aufgrund von plausiblen Interpretationen der zusammengetragenen Fakten vorgenommen. Anschließend werden die Auswirkungen der jeweiligen Rechtsänderungen auf ausgewählte quantitative Indikatoren eruiert. Den Abschluß bilden eine Klassifizierung der Steuerungsmöglichkeiten in den einzelnen Bereichen.

Product details

Authors Martina Wennemann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783810024558
ISBN 978-3-8100-2455-8
No. of pages 265
Illustrations 265 S. 11 Abb.
Series Forschung Erziehungswissenschaft
Forschung Erziehungswissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.