Fr. 71.00

Determinanten der Schulwahl beim Übergang in die Sekundarstufe I

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die vorliegende Studie untersucht das Schulwahlverhalten beim Übergang in die Sekundarstufe I unter besonderer Berücksichtigung schulstruktureller Gesichtspunkte.
Aufgrund der Ausdiffernzierungen des Bildungssystems gewinnt die Frage nach den Determinanten der Schulwahl wieder stark an Bedeutung. Der Schwerpunkt der Diskussion hat sich hierbei von chancenstrukturellen zu eher schulstrukturellen Aspekten verlagert. Basis der Analysen ist eine Elternbefragung an Grundschulen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, daß die Schulwahl als gestufter Entscheidungsprozeß angesehen werden muß.
Wenn auch die schulischen Leistungen sowie die soziale Herkunft des Kindes weiterhin die stärksten Einflußfaktoren zu sein scheinen, werden weitere interessante Determinanten aufgedeckt, die je nach Entscheidungsstufe unterschiedliches Gewicht haben.
Den theoretischen Hintergrund bilden die Theorien der rationalen Wahl und die Reproduktionstheorie. Es handelt sich hierbei um eine der ersten deutschen Studien, die die Schulwahl in Regionen mit einem Angebot an teilintegrierten Schulen untersucht.

List of contents

1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Theorien der Bildungsentscheidung.- 3 Beschreibung der Erhebung.- 4 Die Entscheidungssituation.- 5 Operationalisierung der Variablen.- 6 Bivariate Überprüfung der Hypothesen.- 7 Multivariate Kreuztabellenanalyse.- 8 Ergebnisse der multivariaten Analysen.- 9 Diskussion der Ergebnisse.- Elternanschreiben des Ministeriums.- Elternfragebogen.- Erhebungsbogen.- Anonymisierungsverfahren.

Summary

Die vorliegende Studie untersucht das Schulwahlverhalten beim Übergang in die Sekundarstufe I unter besonderer Berücksichtigung schulstruktureller Gesichtspunkte.

Product details

Authors Holger Mahr-George
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783810023711
ISBN 978-3-8100-2371-1
No. of pages 255
Weight 374 g
Illustrations 255 S. 13 Abb.
Series Soziologie
Forschung
Soziologie
Forschung
Forschung Soziologie
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Prüfung, Struktur, Rationalisierung, C, Übergang, Scheidung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Sociology, Society, Wahlverhalten, Social Sciences, Social Sciences, general, Schulstruktur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.